[WestG] [AUS] LWL-Industriemuseum Glashuette Gernheim zeigt zum 20-jaehrigen Jubilaeum historische Weinglaeser und moderne Glaskunst, 21.10.2018-12.05.2019
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Okt 16 08:55:44 CEST 2018
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 15.10.2018, 15:50
AUSSTELLUNG
LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim zeigt zum 20-jährigen Jubiläum historische Weingläser und moderne Glaskunst
Am 7. November 1998 eröffnete der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit der Glashütte Gernheim an der Weser einen weiteren Standort seines Industriemuseums. Das 20-jährige Jubiläum feiert das LWL-Industriemuseum in Petershagen mit zwei Ausstellungen. "Weingläser aus vier Jahrhunderten" zeigt historische Gläser aus der Hüttenzeit. Unter dem Titel "20 x Glas aus Gernheim" präsentiert das LWL-Industriemuseum moderne Glaskunst. Beide Ausstellungen werden am Sonntag (21.10.) um 15 Uhr eröffnet. "Wir würdigen damit die beiden Facetten im Ausstellungsprofil unseres Hauses: historisches Glas und moderne Glaskunst", erklärt LWL-Museumsleiterin Dr. Katrin Holthaus.
"Weingläser aus vier Jahrhunderten" repräsentieren den Wandel des Weinglases vom einfachen Waldglas bis zum Trinkgefäß nach Entwürfen renommierter Designer aus industrieller Serienfertigung. Herausragende Exponate aus der Sammlung von Christian Jentsch dokumentieren die Schöpfungen verschiedener Epochen. Die Weingläser bezeugen die Wandlungsfähigkeit von Glas sowie die Entwicklung vom einfachen Waldglasrömer aus dem frühen 17. Jahrhundert über die venezianischen Schöpfungen bis hin zu den Massenprodukten nach Entwürfen von Designern im 19. und 20. Jahrhundert.
Mit der Ausstellung "20 x Glas aus Gernheim" blickt das Museum auf Ausstellungen zurück, die eine charakteristische Beziehung zu dem Ort aufweisen: Die gezeigten Stücke sind entweder in der Hütte selbst entstanden, wurden dem Haus in Schenkungen überlassen oder repräsentieren wichtige Epochen der Glasherstellung aus der Betriebszeit der einst bedeutenden Glashütte. Katrin Holthaus: "Vor allem unser aktives Glasstudio bot zahlreichen Künstlern in den vergangenen 20 Jahren die Möglichkeit, hier in Gernheim ihre Entwürfe zu realisieren und auszustellen."
Zum Begleitprogramm gehört neben Führungen ein Vortrag von Dr. Thomas Parent, ehemaliger Direktor des LWL-Industriemuseums, der als wissenschaftlicher Referent die Dauerausstellung des Museums mit konzipiert und aufgebaut hat. Er ruft am Samstag (10.11.) um 17 Uhr die Gründungszeit des Museums in Erinnerung. Mit seinem Vortrag "Nur mutig hin zur Feuerstelle!" zeichnet er die Etappen der Museumsgründung von 1976 bis 1998 nach.
INFO
20 x Glas aus Gernheim / Weingläser aus vier Jahrhunderten
21. Oktober 2018 bis 12. Mai 2019
LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Gernheim 12 | 32469 Petershagen
Geöffnet Di-So 10-18 Uhr
http://www.lwl-industriemuseum.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte