[WestG] [AKT] Vortrag: Bieneck, Familienforschung im preußisch-lippischen Grenzgebiet, Bielefeld, 13.11.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Nov 9 10:42:45 CET 2018


Von: "Uwe Standera" <uwe-standera at t-online.de>
Datum: 08.11.2018, 18:21


AKTUELL
 	
Herzliche Einladung zum Vortrag der AG für Genealogie im Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V.

Dienstag, 13.11.2018, 19.30 Uhr

Vortragssaal SO2, Kavalleriestraße 17, 33602 Bielefeld

Susanne Bieneck, Bielefeld-Ubbedissen: Familienforschung im preußisch-lippischen Grenzgebiet am Beispiel der Höfe Glietz, Alf, Lübbert und Schütte.


Im Grenzgebiet zwischen Preußen und Lippe, im Osten Bielefelds, prägen noch heute zahlreiche Bauernhöfe das Bild der Landschaft. Bei ihrer Erforschung sind zahlreiche Besonderheiten zu beachten. Zum Beispiel gehörten einige in Grenznähe gelegene preußische Bauerschaften ins lippische Kirchspiel Oerlinghausen, in Lippe gab es preußische Exklaven wie auch im Preußischen einige Bauernhöfe zu Lippe gehörten. Diese Eigenheiten schlagen sich in der archivalischen Überlieferung nieder und müssen bei Forschungen berücksichtigt werden. Frau Bieneck zeigt hierzu anhand einzelner Höfe konkrete Beispiele aus der genealogischen Praxis.


INFO

Veranstalter ist die AG für Genealogie im Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V., Ansprechpartner Uwe Standera (uwe-standera at t-online.de).
 	
Veranstaltungsdaten:	
Vortrag: Bieneck, Familienforschung im preußisch-lippischen Grenzgebiet
Dienstag, 13.11.2018, 19:30 Uhr
Vortragssaal SO2
Kavalleriestraße 17
33602 Bielefeld


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte