[WestG] [AKT] Der Verein fuer Geschichte und Altertumskunde Westfalens laedt im Rahmen seines Herbstprogramms zu einem Vortrag ein, 13.11.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Nov 5 12:05:54 CET 2018


Von: "Andreas Neuwöhner" <a.neuwoehner at paderborn.de> 	
Datum: 05.11.2018, 10:50

 	
AKTUELL	
 	
Der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens lädt im Rahmen seines Herbstprogramms zu einem Vortrag ein. 

Das Grabdenkmal des Kanonikers Agostino Favoriti, der 1682 in Rom starb, ist eines der aufwendigsten in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom. Es wurde auf Veranlassung des Paderborner Fürstbischofs Ferdinand von Fürstenberg errichtet, der seit seinem Aufenthalt in Rom ab 1652 eng mit Favoriti zusammenarbeitete. - Seit einigen Jahren erstrahlt das Denkmal im nördlichen Seitenschiff der Basilika dank einer hervorragenden Beleuchtung in neuem Glanz. - Im Vortrag werden erstmals zahlreiche Details der Grabmalsarchitektur gezeigt und die Entstehung und das Nachleben des Grabmals geschildert.

Der Referent, Prof. Dr. Hans-Walter Stork, ist Direktor der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek in Paderborn und forscht seit langem über Gelehrte in Rom zur Zeit des Pontifikats von Papst Alexander VII.
	

INFO	
 	
Veranstaltungsdaten:	

Vortrag	
Datum: Dienstag, 13. November 2018, 19.30 Uhr.	
Theologische Fakultät Paderborn	
Kamp 6	
33098 Paderborn	
 	

Kontakt:
	
Andreas Neuwöhner	
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens	
Pontanusstr. 55	
33095 Paderborn
 	
Tel.: 05251.882561	
E-Mail: a.neuwoehner at paderborn.de	


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte