[WestG] [AKT] Buchvorstellung: Johann Georg Hamanns »Fliegender Brief«, Muenster, 21.06.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Mai 25 12:33:51 CEST 2018


Von: "Jürgen Lenzing" <juergen.lenzing at uni-muenster.de>
Datum: 25.05.2018, 12:15 
 
 
AKTUELL
 
Johann Georg Hamanns »Fliegender Brief«


Buchvorstellung mit

Dr. Janina Reibold (Herausgeberin, Heidelberg)

Marcel Simon-Gadhof (Lektor des Meiner Verlags, Hamburg) 

Dr. Henning Dreyling (Dezernatsleiter Historische Bestände, ULB Münster)

Prof. Dr. Eric Achermann (Germanistisches Institut, Münster)


WANN: Donnerstag, 21. Juni 2018, 18.00 Uhr

WO: Universitäts- und Landesbibliothek Münster Krummer Timpen 3, Galerie


Buchvorstellung der ersten vollständigen historisch-kritischen Edition des Fragment gebliebenen, großen Schreibprojektes des »aufgeklärten« Aufklärers' Johann Georg Hamann.

Mit dem »Fliegenden Brief« beabsichtigte Hamann zwischen 1785 und 1787 seine literarische Tätigkeit zu beschließen. Dem Anspruch nach wollte er sein gesamtes Schreiben und Denken öffentlich reflektieren und dabei insbesondere Darstellungsfragen diskutieren sowie seinen vielgescholtenen dunklen Stil und das von ihm entwickelte Verfahren der indirekten Mitteilung rechtfertigen. In einer dramatischen, 16 Monate währenden literarischen Berg- und Talfahrt scheiterte er schließlich daran, das anspielungsreiche, hochreflektierte und von radikalem Sprachdenken geprägte Werk zum Abschluss zu bringen, das mit den Worten endet: »usw. ich kann nicht mehr -«.

Die zweibändige Ausgabe wurde von Janina Reibold auf Grundlage des umfangreichen Hamann-Nachlasses, der in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster aufbewahrt wird, erstellt und ist Anfang 2018 als Schwerpunkttitel zum 150jährigen Jubiläum der >Philosophischen Bibliothek< im Meiner Verlag erschienen. Die historisch-kritische Edition bietet sämtliche Handschriften und Druckbogen zum »Fliegenden Brief« in chronologischer Folge, diplomatisch transkribiert und als Faksimile reproduziert. Eine ausführliche Einführung, ein umfangreicher Kommentar sowie zahlreiche Dokumente zur Entstehungsgeschichte erschließen das Werk.


INFO

Weitere Infos unter:

https://meiner.de/fliegender-brief.html

 
 



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte