[WestG] [AKT] Stadtmuseum Muenster: Fotos aus der Zeit des Wiederaufbaus
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Mär 9 13:11:12 CET 2018
Von: "Stadt Muenster" <info at presse-service.de>
Datum: 09.03.2018, 11:02
AKTUELL
Stadtmuseum: Fotos aus der Zeit des Wiederaufbaus
Die Jahre von 1965 bis 1975 sind zwar nur ein kurzer Abschnitt in der münsterschen Stadtgeschichte, sie stellen aber in vielerlei Hinsicht einen Wendepunkt in der städtischen Entwicklung nach 1945 dar. Das Auto und die dicht bebauten Trabantenstädte wurden zum Maßstab der städtebaulichen Planungen. Die Innenstadt als identifikationsstiftender Lebensraum und soziokultureller Mittelpunkt rückte vorerst in den Hintergrund. So wurde 1965 der Aaseemarkt eröffnet, der die rund 4000 Menschen in der Aaseestadt versorgen sollte. Eine Führung begleitet am 17. März ab 16 Uhr durch die Ausstellung "Das neue Münster II" im Stadtmuseum, die weitere Fotos aus den Jahren des Wieraufbaus zeigt. Anmeldung ist nicht erforderlich (3 / 2 Euro).
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte