[WestG] [AKT] Vortrag: Bechtel, Die Sechswoechnerinnen: Geburt - Taufe - Wochenbett - Einsegnung - Aberglaube, Bielefeld, 13.03.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Mär 12 09:11:12 CET 2018


Von: "Uwe Standera" <uwe-standera at t-online.de>
Datum: 10.03.2018, 13:59 
 
 
AKTUELL
 
Herzliche Einladung zum Vortrag der AG für Genealogie im Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V.

Wolfgang Bechtel, Detmold:

Die Sechswöchnerinnen:

Geburt - Taufe - Wochenbett - Einsegnung - Aberglaube.

Die Einsegnung der Sechswöhnerinnen, also der erste Kirchgang der Mutter nach der Geburt eines Kindes, bei dem die Mutter einen besonderen Segen empfing, ist ein bis in das beginnende 20. Jahrhundert gebräuchliches Ritual gewesen - um dann innerhalb kürzester Zeit sowohl im Gebrauch als auch in seiner Bedeutung völlig vergessen zu werden. Im Vortrag werden die Hintergründe dieses Rituals erläutert und es wird sich auf Spurensuche begeben, wo man ihm in der Familienforschung begegnet.

Dienstag, 13. März 2018
19.30 Uhr, Vortragssaal SO2
Kavalleriestraße 17, 33602 Bielefeld

Veranstalter: AG für Genealogie im Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V.
 
 
INFO
 
Kontakt:

Uwe Standera
AG für Genealogie im Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V.
Tel.: 0521 238626



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte