[WestG] [AKT] Vortrag: Wunschhofer, Wie wird man Domherr in Paderborn?, 13.03.2018, Paderborn
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Mär 12 09:13:31 CET 2018
Von: "Altertumsverein Paderborn" <altertumsverein at aim.com>
Datum: 11.03.2018, 16:21
AKTUELL
am Dienstag, 13. März 2018, wird Dr. Jörg Wunschhofer um 19.30 Uhr in der Theologischen Fakultät Paderborn,Kamp 6, Hörsaal 2, folgenden Vortrag halten: Wie wird man Domherr in Paderborn?
Mit dieser Frage hat sich Dr. Jörg Wunschhofer für die Zeit des Alten Reiches befasst. Als ausgewiesener Experte für die westfälischen Domkapitel wird er auf Einladung des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn am 13. März 2018 um 19.30 Uhr im Hörsaal 2 der Theologischen Fakultät die Ergebnisse seiner Forschungen vorstellen. Das Domkapitel war im damaligen Hochstift Paderborn die einflussreichste Institution. Die Mitglieder gehörten in der Regel dem westfälischen Adel an. Es bildete den ersten Landstand und hatte das Recht der freien Bischofswahl. In dem Zeitraum zwischen dem Tod des Fürstbischofs und der Neubesetzung seines Nachfolgers übernahm das Domkapitel die Regierungsgeschäfte.
Im Vortrag zeigt der Historiker Jörg Wunschhofer die Bedeutung des Kapitels auf und erläutert die Besetzung der Domherrenstellen.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte