[WestG] [TOC] Ravensberger Blaetter, Erstes Heft 2018
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Jul 23 11:29:27 CEST 2018
Von: "Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V." <jorubi at web.de>
Datum: 22.07.2018, 12:04
TOC
Ravensberger Blätter, Erstes Heft 2018
Traditionen
I. Beiträge
S. 1 - 14
Frank Konersmann:
Zur Relevanz und Brisanz republikanischer Traditionen in Deutschland
und im Männergesangsverein ARION in Bielefeld
S. 15 - 23
Uwe Standera:
Der Hof Beek zu Elverdissen Nr. 1
S. 24 - 39
Yvonne Marie Bock:
Die Lamm-Werkstätten - eine Bielefelder Posamentenfirma
S. 40 - 44
Johannes Altenberend:
Luther von Sparrenberg - ein Deutschordensritter aus Bielefeld auf der Marienburg?
S. 45 - 51
Stefan Plogmann:
Modernes Wohnen schreibt Geschichte -
Die Hochhäuser am Sandkamp in Halle/Westfalen
II. Buchbesprechungen
Irena Wielgat, Als Kind versklavt. Aus Łódż verschleppt nach Bielefeld -
Erinnerungen an die Jahre der Zwangsarbeit in Deutschland (Rath)
S. 52 - 53
Michael Stanke, 50 Denkmale - Ein kleiner Ausflugsführer (Rath)
S. 53 - 54
III. Namen, Notizen, Termine
Historischer Verein macht Saalkirche Meyer zu Müdehorst sichtbar.
Ausstellungen:
Bello, Fiffi und Co - Zwischen Hundehütte und Handtasche,
Arme Leute? Heuerlingswesen, Leinengewerbe und Wanderarbeit im 19. und 20. Jahrhundert,
Werbung! Drogeriereklame aus aller Welt und Bielefeld,
7.000 Jahre Kulturlandschaft in Ostwestfalen - Die archäologische Sammlung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg
S. 55 - 59
ISSN 1866-041X
INFO
Kontakt:
Dr. Johannes Altenberend
Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V.
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 512469
Fax: 0521 516844
E-Mail: info at hv-ravensberg.de
URL: www.hv-ravensberg.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte