[WestG] [AKT] Veranstaltungen der Ausstellung "Briten in Westfalen" im Stadtmuseum Paderborn
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Jan 22 11:23:56 CET 2018
Von: "Bettina Blum" <b.blum at paderborn.de>
Datum: 19.01.2018, 10:22
AKTUELL
Veranstaltungen der Ausstellung "Briten in Westfalen" im Stadtmuseum Paderborn
FAMILIENSONNTAG AM 28. JANUAR:
Nach dem großen Erfolg des ersten Familiensonntags bieten wir eine weitere Aktion für Familien am 28. Januar an. Nachmittags von 14 - 17.00 Uhr gibt es an diesem Tag noch mehr Angebote:
Mit einer Ausstellungsrallye an, können Familien die Ausstellung gemeinsam erleben: Je nach Alter, Spaß und Ehrgeiz können Kinder und Erwachsene ein Suchspiel oder eine Rallye machen - allein, als Familie zusammen oder auch als Wettbewerb gegeneinander. Natürlich gibt es auch kleine Preise. Wer gerne malt, wird hier auch ein Angebot finden.
Gleichzeitig sind Experten des Flugplatzmuseums Gütersloh vor Ort, um kleinen und großen Flugzeugfans Fragen rund um das Harrier-Cockpit zu beantworten. Jetzt ist auch endlich einmal Anfassen erlaubt!
Und um 15.00 Uhr bietet Sarah Korsikowski eine spannende deutschsprachige Führung für Erwachsene mit vielen persönlichen Geschichten zum deutsch-britischen Zusammenleben an. Parallel bietet Roy McIntosh eine englischsprachige Führung an.
Im Anschluss daran gibt es einen britischen Afternoon-Tea, um Gelegenheit für Fragen und zum Austausch zu bieten.
Alle Aktionen sind in Deutsch und Englisch,
Die Führung kostet 5,-Euro, für die anderen Aktionen gibt es außer dem Museumseintritt (Kinder frei) keine Kosten.
Stadtmuseum Paderborn, Am Abdinghof 11
FILMVORFÜHRUNG
Montag, 29 Januar, 19.00: Filmvorführung "Good morning Westphalia. Briten in Westfalen"
An diesem Abend präsentieren Regisseur Daniel Huhn und Kuratorin Dr. Bettina Blum den Film "Good morning Westphalia - die Geschichte der Briten in Westfalen", der vom LWL-Medienzentrum zur Ausstellung produziert wurde. Interviews und Filmaufnahmen zeigen ein lebendiges Bild der 70jährigen deutsch-britischen Geschichte. Im Anschluss an den 45minütigen Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum gegenseitigen Austausch.
Sprache: Deutsch
Ort: Historisches Rathaus Paderborn, Kleiner Sitzungssaal. Eintritt frei
INFO
Ein Projekt der Stadt Paderborn in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), dem Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, der Universität Paderborn - Lehrstuhl für Neueste Geschichte / Zeitgeschichte und dem Arbeitskreis ostwestfälisch-lippischer Archive mit Unterstützung der Britischen Streitkräfte, gefördert von der LWL-Kulturstiftung Westfalen-Lippe, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, den Stiftungen der Sparkasse Paderborn-Detmold, dem Kreis Paderborn und der NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege.
URL: www.briten-in-westfalen.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte