[WestG] [AKT] Stolpersteine in Bochum - Praesentation der Rechercheergebnisse, 24.01.2018

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Jan 22 10:42:03 CET 2018


Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur at hclist.de>
Datum: 19.01.2018, 09:19


AKTUELL

Mittwoch, 24. Januar 2018, 17.30 Uhr

Stolpersteine in Bochum - Präsentation der Rechercheergebnisse

Das Projekt -Stolpersteine- des Kölner Künstlers Gunter Demnig erinnert an die Opfer der NS-Zeit: An dem letzten freiwilligen Wohnort der Ermordeten werden quadratische, etwa 10 cm große Messingtafeln in das Straßenpflaster eingelassen. Diese kleinen Messingtafeln erzählen durch ihre Inschrift vom Schicksal der Menschen.

In Bochum werden seit nunmehr 13 Jahren Stolpersteine verlegt. Und so ist über die Jahre hinweg ein dezentrales und politisches Kunstwerk entstanden. 228 Stolpersteine liegen über das Stadtgebiet verteilt. Am 20. Oktober 2017, sind weitere 11 Steine hinzugekommen.

Mit den Opfern haben sich Stolperstein-Paten beschäftigt. Sie haben das Schicksal so gut wie möglich erforscht. Die Ergebnisse ihrer biografischen Arbeit zu den Opfern der NS-Zeit stellen Schülerinnen und Schüler, Bürgerinnen und Bürger in der Veranstaltung -Präsentation der Rechercheergebnisse" der Öffentlichkeit vor. Der Eintritt ist frei!


INFO

Veranstaltungsort:

Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
Wittener Straße 47, 44789 Bochum
Tel.: 0234/910-9510
E-Mail: stadtarchiv at bochum.de

URL:www.bochum.de/stadtarchiv


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte