[WestG] [AKT] Stadtgeschichte im Gepaeck - Ein Museumskoffer des Hellweg-Museums Unna fuer Neu-Unnaer

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Feb 28 17:37:14 CET 2018


Von: "Beate Olmer" <beate.olmer at stadt-unna.de>
Datum: 28.02.2018, 12:55


AKTUELL

Stadtgeschichte im Gepäck - Ein Museumskoffer des Hellweg-Museums Unna für Neu-Unnaer
 
Im Rahmen der Sonderausstellung "Migrationsgeschichte(n) Vom ANKOMMEN und AUSKOMMEN in Unna seit 1945" (15.10.2017-13.05.2018) hat das Hellweg-Museum Unna einen Museumskoffer konzipieren lassen, der Neubürgern einen ersten Zugang zur Geschichte der Hellwegstadt eröffnen soll.

Der mit Fotos, Plänen, Nachbildungen von Museumsobjekten und weiteren Gegenständen gefüllte Koffer macht Geschichte "begreifbar". Die Inhalte ermöglichen Gästen aus anderen Ländern und Kulturen einen spielerischen Zugang zu ihrem neuen Wohnort und dessen Geschichte. So können die Gegenstände Gespräche über die Stadtgründung Unnas und die Stadtgemeinschaft in unterschiedlichen Jahrhunderten, über Leistungen der Einwohner, aber auch über Krisenzeiten und die Verfolgung von Minderheiten anregen.
 
Das Angebot wurde für die Arbeit mit zugewanderten Jugendlichen und Erwachsenen oder ausländischen Schülergruppen konzipiert. Es ist für den Einsatz in Schulen, Integrations- und Sprachkursen gedacht, eignet sich jedoch auch grundsätzlich zur niederschwelligen Vermittlung der Stadtgeschichte. Vertreter von Schulen, Bildungseinrichtungen, Vereinen und Wohlfahrtsorganisationen können den Koffer, zu dem es erläuternde didaktische Handreichungen gibt, nach telefonischer Voranmeldung gegen eine Kaution in Höhe von 25 Euro im Hellweg-Museum Unna abholen. Eine Leihgebühr wird nicht erhoben. Zu den Öffnungszeiten des Museums ist es möglich, sich unabhängig von einer späteren Buchung einen Eindruck von den Kofferinhalten zu machen.
 
Das Angebot ist Teil des Kooperationsprojekts "ANKOMMEN - AUSKOMMEN. Migration und kulturelle Vielfalt", das im Fonds Stadtgefährten der Kulturstiftung des Bundes gefördert wird (weitere Informationen auf http://www.unna.de/ und blog-ankommen-auskommen.de).
 

INFO

Anfragen und Buchungen unter:

Hellweg-Museum Unna
Burgstraße 8, 59423 Unna

Tel.: 02303/256445
E-Mail: hellweg-museum at stadt-unna.de

URL: www.unna.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte