[WestG] [AKT] Lesung in der Stadtbibliothek: "Als die Juden nach Deutschland flohen", Bielefeld, 07.02.2018
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Feb 1 15:50:01 CET 2018
Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de>
Datum: 01.02.2018, 10:57
AKTUELL
Lesung in der Stadtbibliothek: "Als die Juden nach Deutschland flohen"
Zu einer Lesung am Mittwoch, 7. Februar, um 19 Uhr lädt die Stadtbibliothek am Neumarkt ein. Auf der Literaturbühne im Erdgeschoss stellen die Autoren Hans Peter Föhrding und Heinz Verführt ihr Buch "Als die Juden nach Deutschland flohen" vor.
Nur wenige wissen, dass nach dem Zweiten Weltkrieg auch etwa 300.000 Juden aus dem Osten nach Deutschland flohen und in Lagern für "Displaced Persons" (DP) lebten. Antisemitische Exzesse in Osteuropa, besonders in Polen, hatten die Fluchtbewegung 1946/47 ausgelöst. Die jüdischen Flüchtlinge suchten den Schutz der westlichen Alliierten und glaubten sich auf der Durchreise nach Palästina. Aber erst 1948, nach der Staatsgründung, öffneten sich die Tore Israels. Der rote Faden des Buches ist das Schicksal der Lea Waks. 1946 verließ sie Polen mit ihrer Familie. Zunächst lebte sie im DP-Lager Ziegenhain in Hessen, dann mit ihrem Mann Aron und zwei Söhnen in verschiedenen Camps.
Karten für die Lesung sind an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt beträgt acht Euro (ermäßigt sechs Euro).
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte