[WestG] [LIT] Rezensionen im Archiv fuer Reformationsgeschichte / Literaturbericht
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Dez 11 09:41:11 CET 2018
Von: "Andreas Rutz" <andreas.rutz at uni-bonn.de>
Datum: 07.12.2018, 09:21
LITERATUR
Rezensionen im Archiv für Reformationsgeschichte / Literaturbericht
Das "Archiv für Reformationsgeschichte" veröffentlicht in seinem Literaturbericht regelmäßig Besprechungen zur westfälischen (Kirchen-)Geschichte der Reformationszeit und des konfessionellen Zeitalters. Verantwortlich für den Westfalenteil ist PD Dr. Andreas Rutz, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit (Vertretung), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichtswissenschaften
URL: http://reformationsgeschichte.de
Im aktuellen Doppelband (Archiv für Reformationsgeschichte. Literaturbericht 46/47 (2018), S. 222-240 werden folgende Buchtitel besprochen und die einschlägigen Zeitschriftenaufsätze gelistet:
AREND, Sabine (Bearb.): Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts, Bd. 22: Nordrhein-Westfalen II, Tübingen 2017.
EIBL, Sabine: Küster im Fürstbistum Münster. Stabsdisziplinierung, Gemeindeansprüche und Eigeninteressen im konfessionellen Zeitalter (Westfalen in der Vormoderne. Studien zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Landesgeschichte 27), Münster 2016.
FREITAG, Werner: Die Reformation in Westfalen. Regionale Vielfalt, Bekenntniskonflikt und Koexistenz, Münster 2016.
FREITAG, Werner / REININGHAUS, Wilfried (Hrsg): Westfälische Geschichtsbaumeister. Landesgeschichtsforschung und Landesgeschichtsschreibung im 19. und 20. Jahrhundert (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen N.F. 21), Münster 2015.
FRESE, Werner (Bearb.): Urkunden und Regesten des Prämonstratenserstiftes Varlar (1118-1782), Coesfeld/Münster 2016.
KROKER, Martin / LINDE, Roland / NEUWÖHNER, Andreas (Hrsg.): 1000 Jahre Abdinghof. Von der Benediktinerabtei zur evangelischen Kirche Paderborns (Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte 83), Paderborn 2016.
KÜSTER, Thomas (Hrsg.): Reformation in Westfalen und Lippe (Westfälische Forschungen 66), Münster 2016.
LANGE, Andreas / KRULL, Lena / SCHEFFLER, Jürgen (Hrsg.): Glaube, Recht und Freiheit. Lutheraner und Reformierte in Lippe (Schriften des Städtischen Museums Lemgo 18), Bielefeld 2017.
LUEBKE, David M.: Hometown Religion. Regimes of Coexistence in Early Modern Westphalia (Studies in Early Modern German History), Charlottesville/London 2016.
MURKEN, Jens: Die evangelischen Gemeinden in Westfalen. Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bd. 2: Ibbenbüren bis Rünthe (Schriften des Landeskirchlichen Archivs der Evangelischen Kirche von Westfalen 12), Bielefeld 2017.
PETERS, Christian: Vom Humanismus zum Täuferreich. Der Weg des Bernhard Rothmann (Refo500 Academic Studies 38), Göttingen 2017.
RÜTHING, Heinrich (Hrsg.): Johannes Probus, Cronica monasterii beati Meynulphi in Bodeken. Aufzeichnungen aus dem Kloster Böddeken 1409 bis 1457 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen N.F. 36), Bielefeld 2016.
SCHAFMEISTER, Julia u. a.: Machtwort! Reformation in Lippe (Kataloge des Lippischen Landesmuseums Detmold 21), Detmold 2017.
SCHÜTTE, Leopold (Bearb.): Das Tafelgutverzeichnis des Bischofs von Münster 1573/74, Bd. 3: Die Ämter Sassenberg und Stromberg (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen N.F. 39; Quellen und Forschungen zur Geschichte des Kreises Warendorf 56), Münster 2017.
TAUSS, Susanne / WINZER, Ulrich (Hrsg.): Miteinander leben? Reformation und Konfession im Fürstbistum Osnabrück 1500 bis 1700 (Kulturregion Osnabrück 31), Münster/New York 2017.
INFO
Priv.-Doz. Dr. Andreas Rutz
Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit (Vertretung)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Institut für Geschichtswissenschaften
Geb. 23.32.05.31
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 81-11537 (Durchwahl)
Tel.: +49 (0)211 81-14550 (Sekretariat)
Fax: +49 (0)211 81-116-14849
Email: andreas.rutz at uni-duesseldorf.de oder andreas.rutz at uni-bonn.de
URL: www.fnzrlg.uni-bonn.de/mitarbeiter/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/pd-dr.-andreas-rutz
URL: uni-bonn.academia.edu/AndreasRutz
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte