[WestG] [AKT] Endspurt zu den "Migrationsgeschichte(n)" - Letzte offene Fuehrung im Hellweg-Museum Unna, 22.04.2018
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Apr 18 09:04:47 CEST 2018
Von: "Beate Olmer" <beate.olmer at stadt-unna.de>
Datum: 17.04.2018, 10:33
AKTUELL
Endspurt zu den "Migrationsgeschichte(n)" - Letzte offene Führung im Hellweg-Museum Unna
Nur noch kurze Zeit kann die Sonderausstellung "Migrationsgeschichte(n). Vom ANKOMMEN und AUSKOMMEN in Unna seit 1945" im Hellweg-Museum Unna besichtigt werden. Am 13. Mai endet die Ausstellung und die Objekte kehren zu ihren Besitzern zurück.
Ein letztes Mal empfängt Historikerin Birgit Hartings am Sonntag, dem 22. April 2018, die Museumsgäste zu einem etwa einstündigen Rundgang. Die jüngere Migrationsgeschichte Unnas, die vor allem durch die ehemalige "Landesstelle für Aussiedler, Zuwanderer und ausländische Flüchtlinge in NRW" geprägt ist, steht dabei im Mittelpunkt.
Im zweiten Teil der Ausstellung werden 14 Lebensgeschichten von Menschen, die zwischen 1947 und 2014 nach Unna gekommen sind, vorgestellt. Zu jeder Person werden private Gegenstände, die mit der jeweiligen Migrationserfahrung in Verbindung stehen, präsentiert.
Die Führung beginnt um 15 Uhr. Eintritt und Führung sind kostenfrei.
Die Ausstellung ist Herzstück des von der Kulturstiftung des Bundes im Fonds Stadtgefährten geförderten Kulturprojekts "ANKOMMEN - AUSKOMMEN. Migration und kulturelle Vielfalt".
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte