[WestG] [AKT] Karin Wetterau: Taeterkinder und Rebellen - Erzaehlcafé im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Apr 9 11:36:37 CEST 2018


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 05.04.2018


AKTUELL

Karin Wetterau: Täterkinder und Rebellen - Erzählcafé im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Als Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung "Die 68er-Bewegung in der Provinz" (bis 30.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (15.4.) um 14 Uhr zum Erzählcafé ins LWL- Ziegeleimuseum Lage ein. Karin Wetterau liest aus ihrem Buch "Täterkinder und Rebellen".

Der "Familienroman einer Revolte" erzählt die Geschichte einer rebellischen Generation, die nach neuen Wegen sucht und in der Revolte die historische Hypothek der NS-Vergangenheit abzutragen versucht. Die Darstellung verknüpft biografische Skizzen, historische Ereignisse und politische Reflexion.

Karin Wetterau, Jahrgang 1945, studierte Germanistik und Geschichte an den Universitäten Kiel und Berlin und erlebte den studentischen Aufbruch als beteiligte Zeitzeugin an der Freien Universität. Nach dem Ersten und Zweiten Staatsexamen arbeitete sie zunächst als Lehrerin in der Erzieher-Ausbildung in Berlin, danach viele Jahre als Lehrerin im zweiten Bildungsweg und am Gymnasium in Bielefeld. Seit Anfang der 1990er Jahre war sie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld als Lehrbeauftragte und als Lehrerin im Hochschuldienst in den Lehramtsstudiengängen Sozialwissenschaften tätig mit den Schwerpunkten Politische Bildung und Geschlechterverhältnisse. Sie lebt in Bielefeld und Italien.


INFO

LWL-Einrichtung:

LWL-Industriemuseum - Ziegeleimuseum Lage
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Sprikernheide 77
32791 Lage


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte