[WestG] [AKT] Vortrag Historischer Verein fuer die Grafschaft Ravensberg: 75 Jahre Niederschlagung des Warschauer Ghettoaufstands, Bielefed, 10.04.2018
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Apr 6 13:09:49 CEST 2018
Von: "Bärbel Sunderbrink" <baerbel.sunderbrink at t-online.de>
Datum: 06.04.2018, 12:15
AKTUELL
Vortrag Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg
Dr. Bärbel Sunderbrink
75 Jahre Niederschlagung des Warschauer Ghettoaufstands: Die Täter Jürgen Stroop und Heinrich Klaustermeyer
Bielefeld, Kavalleriestr. 17, Veranstaltungssaal SO2, Dienstag, 10. April, 19 Uhr, Eintritt frei
Am 31. März 1942 startete am Bielefelder Güterbahnhof ein Deportationszug in das Warschauer Ghetto. Von den aus Ostwestfalen deportierten 325 Juden überlebte nur Robert Levi aus Schlangen. Auch Täter kamen aus der Region: Heinrich Klaustermeyer aus Bünde war im Ghetto für seine Brutalität bekannt. Er lebte in der Nachkriegszeit unbehelligt in Gadderbaum. Jürgen Stroop aus Detmold wurde im April 1943 von Himmler mit der Liquidierung des Ghettos beauftragt. Er ist für den Tod von 70.000 Menschen verantwortlich. Die Bielefelder Historikerin Dr. Bärbel Sunderbrink beschreibt den Judenmord aus einer Perspektive, die Opfer und Täter berücksichtigt.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag
Datum: Di., 10.4.2018, 19 Uhr
Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V.
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 512469
E-Mail: info at hv-ravensberg.de
URL: www.hv-ravensberg.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte