[WestG] [AKT] Mit-Mach-Programm fuer Großeltern, Eltern und Kinder im Mindener Museum
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Sep 28 09:07:56 CEST 2017
Von: "Kristin Saretzki" <k.saretzki at minden.de>
Datum: 28.09.2017, 08:43
AKTUELL
Mit-Mach-Programm für Großeltern, Eltern und Kinder im Mindener Museum
Von Oktober bis März können Großeltern und Eltern zusammen mit Kindern ab sechs Jahren wieder an den Eltern-Kind-Nachmittagen im Mindener Museum teilnehmen. Jeden zweiten Sonntag steht von 14 bis 16 Uhr ein anderes Thema auf dem Programm. Los geht es am Sonntag, den 8. Oktober mit einer Reise in die Zeit des Biedermeier. Gemeinsam erfahren die Teilnehmer*innen allerhand über das Alltagsleben von vor 200 Jahren. Sie bestaunen historische Möbel und lassen sich von Gläsern und Porzellan inspirieren, um dann eigene, kunterbunte Windlichter zu gestalten. Pro Kind kostet die Aktion 6 Euro, Begleitpersonen zahlen 2 Euro Eintritt. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf max. 15 Kinder begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 5 Kindern. Um Anmeldung wird unter 0571-9724020 oder museum at minden.de gebeten. Die weiteren Termine von November bis März finden Sie unter www.mindenermuseum.de. Auskunft erteilt Kristin Saretzki, Telefonnr.: 0571-9724021, k.saretzki at minden.de.
INFO
Stadt Minden
- Mindener Museum -
Ritterstraße 23-33
32423 Minden
Tel.: 0571 9724021
Fax: 0571 972 4040
E-Mail: K.Saretzki at minden.de
URL: www.mindenermuseum.de
URL: www.minden.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte