[WestG] [AKT] Vortrag: "Die Taeufer der Reformationszeit und ihre Nachfahren. Ein konfessionskundlicher Blick auf andere Kirchen und Gemeinden, die in der Reformationszeit wurzeln", Preußisch Oldendorf, 28.09.2017
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Sep 25 08:36:00 CEST 2017
Von: "Sebastian Schröder" <s_schr71 at uni-muenster.de>
Datum: 19.09.2017, 11:10
AKTUELL
Im Rahmen der Vortragsreihe "Die Reformation im Lübbecker Land" spricht Pfarrer Steffen Bäcker am 28. September 2017 über "Die Täufer der Reformationszeit und ihre Nachfahren. Ein konfessionskundlicher Blick auf andere Kirchen und Gemeinden, die in der Reformationszeit wurzeln." Der Vortrag beginnt um 20.00 Uhr und findet im Gemeindehaus Bad Holzhausen statt (Pfarrstraße 1, 32361 Pr. Oldendorf-Bad Holzhausen).
Aus der Reformation gingen keineswegs nur die zwei großen, zudem klar voneinander abgrenzbaren Konfessionen hervor. Vielmehr entstanden im 16. Jahrhundert, aber auch noch im 17. Jahrhundert, andere protestantische Bekenntnis- und Gemeindeformen. In seinem Vortrag stellt Steffen Bäcker einige der Kirchen und Gemeinden vor, die in sich in der Reformationszeit entwickelten und auf die reformatorische Täuferbewegung zurückgehen.
Der Referent ist Pfarrer der Kirchengemeinde Bad Holzhausen. Darüber hinaus ist er vom konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim ausgebildeter Berater für Konfessionskunde.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag: "Die Täufer der Reformationszeit und ihre Nachfahren. Ein konfessionskundlicher Blick auf andere Kirchen und Gemeinden, die in der Reformationszeit wurzeln"
Datum: 28. September 2017, 20.00 Uhr
Kirchengemeinde Bad Holzhausen
Pfarrstraße 1
32361 Preußisch Oldendorf
Tel.: 05742/2366
E-Mail: s_schr71 at uni-muenster.de
Kontakt:
Sebastian Schröder
Kirchengemeinde Bad Holzhausen
Pfarrstraße 1
32361 Preußisch Oldendorf
Tel.: 05742/2366
E-Mail: s_schr71 at uni-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte