[WestG] [AKT] Wo der Koenig wohnte: Tag des offenen Denkmals im Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn, 10.09.2017
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Fr Sep 8 09:29:45 CEST 2017
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 07.09.2017
AKTUELL
Wo der König wohnte: Am 10. September ist Tag des offenen Denkmals im Museum in der Kaiserpfalz
"Macht und Pracht" heißt es am Sonntag (10.9.) im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in der Kaiserpfalz. Das Motto zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals ist auch in Paderborn Programm. In einer Führung mit der Archäologin Dr. Sveva Gai geht es zurück zu den Ursprüngen der mittelalterlichen Palastanlage. Kinder können nach einer Schatzsuche im Museum an einer Schmuckwerkstatt teilnehmen. Der Eintritt ist an diesem Tag kostenlos.
Nicht alles ist echt, aber vieles: Als Nachbau der Pfalz Heinrichs II. vermittelt das Museum in der Kaiserpfalz einen Eindruck davon, wie die mittelalterliche Palastanlage einst ausgesehen hat. Viele Bauteile sind mittelalterliche Originale, die sich über Jahrhunderte hinweg erhalten haben. Sie wurden bei archäologischen Ausgrabungen entdeckt und in die neue Architektur einbezogen.
So entstand der Museumsbau, wie wir ihn heute kennen: Eine interessante Zusammenstellung aus neuen und alten Bauteilen. Mit dem richtigen Hintergrundwissen ist diese Mischung aus Mittelalter und Gegenwart an vielen Stellen zu entdecken. In einem Rundgang geht die Paderborner Stadtarchäologin Gai den teilweise verborgenen und unscheinbaren Bauspuren aus dem 11. Jahrhundert am kommenden Sonntag um 14 und 16 Uhr nach.
Für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren hält das Museum in der Kaiserpfalz am 10. September ebenfalls einen Programmpunkt bereit: Um 16 und 18 Uhr führen sie eine geheimnisvolle Landkarte und die seltsamen Briefe eines Goldschmieds zu ausgesuchten Schätzen aus dem Mittelalter. Gemeinsam lösen sie kniffelige Suchaufgaben und belohnen sich anschließend mit selbst gefertigtem Schmuck. Bitte eine Broschennadel (Länge 3 bis 5 cm) mitbringen.
INFO
Der Tag des offenen Denkmals im Überblick: Sonntag, 10.9.: "Macht und Pracht" - Tag des offenen Denkmals, Eintritt frei!
14 und 16 Uhr: Wo der König wohnte, Verborgene Spuren herrschaftlichen Bauens, Rundgang mit Dr. Sveva Gai
16 bis 18 Uhr: Schatzsuche, Schmuckwerkstatt für Kinder, Eintritt frei
Weitere Informationen unter http://www.kaiserpfalz-paderborn.de.
LWL-Einrichtung:
Museum in der Kaiserpfalz
Ikenberg 2
33098 Paderborn
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte