[WestG] [AKT] Tag des offenen Denkmals in der Villa ten Hompel: Hausgeschichte(n) im Fokus, Muenster, 10.09.2017
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mi Sep 6 14:13:15 CEST 2017
Von: "Helga Pape" <papehelga at stadt-muenster.de>
Datum: 06.09.2017, 13:55
AKTUELL
Tag des offenen Denkmals in der Villa ten Hompel - Hausgeschichte(n) im Fokus
Sonntag, 10.9.17, 14 Uhr: Nicht-akademische hausgeschichtliche Führung durch Villa-Haustechniker Bernd Rösner
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals steht unter dem Motto "Macht und Pracht". Ein guter Anlass, sich der Hausgeschichte der Villa ten Hompel unter einem anderen Blickwinkel anzunähern. Der Zementfabrikant Rudolf ten Hompel ließ in den 1920er Jahren die "Villa" am Kaiser-Wilhelm-Ring als prachtvolle wie machtbewusste Privatresidenz nach seinen Vorstellungen erbauen. Haustechniker Bernd Rösner nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Zeitreise in die "roaring twenties" und zeigt Interessantes wie Kurioses rund um die Erbauungsgeschichte der Villa ten Hompel.
Die Dauerausstellung ist in der Zeit von 14 - 17 Uhr geöffnet.
INFO
Geschichtsort
Villa ten Hompel
Stadt Münster
Kaiser-Wilhelm-Ring 28
48145 Münster
Tel. 0251/492-7101
Fax 0251/492-7918
Mail: PapeHelga at stadt-muenster.de
Homepage: www.stadt-muenster.de/villa-ten-hompel/
Homepage: www.villatenhompel.de
Facebook: www.facebook.com/villatenhompel
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte