[WestG] [AKT] Westfaelische Salzwelten: Fuehrung durch die Sonderausstellung mit Jo Kuhn, Bad Sassendorf, 31.10.2017

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Okt 30 11:06:55 CET 2017


Von: "Jeanette Metz" <metz at salzwelten.de>
Datum: 27.10.2017, 13:58 
 
 
AKTUELL
 
Sonderführungen in den Salzwelten: Künstler Jo Kuhn führt durch die Sonderausstellung "Die kristalline Welt des K. G. Schmidt" - K. G. Schmidts Künstlerfreund Jo Kuhn gewährt spannende Einblicke in die Sonderausstellung

Jo Kuhn leitete selbst 20 Jahre lang eine Gruppe "Konkrete Kunst" in Bonn. Nun ist er zurückgekehrt und blickt auf das Werk seines Freundes und Wegbegleiters K.G.Schmidt - eine Künstlerführung zum 30. Todestag von K.G.Schmidt am 31.10. um 14.00 Uhr im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten in Bad Sassendorf.

Bad Sassendorf. Jo Kuhn, Künstler und Freund von K. G. Schmidt führt am 31. Oktober 2017 um 14.00 Uhr durch die Sonderausstellung. Dabei wird auch die künstlerische Prägung des Künstlers durch seine Arbeit im Ruhrgebiet thematisiert.

Noch bis zum 19. November 2017 ist die Sonderausstellung "Die kristalline Welt des K. G. Schmidt" mit dem Spätwerk des Künstlers in den Westfälischen Salzwelten zu sehen. Kunstinteressierte erhalten Einblicke in eine spannende Symbiose aus abstrakter geometrischer Kunst sowie dem naturwissenschaftlichen Stoff Salz. K. G. Schmidt hat über die künstlerische und chemische Verbindung von Kristallstrukturen zudem die Kunstszene in Bad Sassendorf und Soest geprägt. Gemeinsam mit seinen Weggefährten Richard Cox und Jo Kuhn gründete er 1981 den Kunstverein Kreis Soest e.V. An diesem Nachmittag erfahren kunst- und technikinteressierte Besucher der Westfälischen Salzwelten Wissenswertes über die Kunst von K. G. Schmidt durch einen Künstlerfreund.

Jo Kuhn wurde am 16. August 1935 in Mühlheim/Ruhr geboren. Er lebte und arbeitete von 1978 bis 1985 in Bad Sassendorf - Lohne, wo er K. G. Schmidt begegnete, der zu seinem Mentor wurde. Die beiden Künstler verband Freundschaft, die Mitgliedschaft im Kunstverein Kreis Soest e. V. und auch gemeinsame künstlerische Tendenzen. Jo Kuhn folgte seinem Freund und dessen künstlerischem Weg in den Konstruktivismus. K. G. Schmidt, Jo Kuhn und Gordon F. Turner beabsichtigten die Gründung einer Künstlergruppe Konkret. Durch den überraschenden Tod des Künstlers Turner konnte dieses Vorhaben nicht mehr umgesetzt werden. Nach seinem Wegzug nach Berg-Freisheim (Eifel) war Kuhn maßgeblich an der Organisation und den Aktivitäten der Bonner Gruppe Konkret beteiligt. 2015 zog er wieder zurück in die Soester Börde nach Soest.

Parallel läuft im Museum Wilhelm Morgner die Ausstellung "Gäste konkret" als Partnerausstellung der Sonderausstellung in den Westfälischen Salzwelten.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:

Führung durch die Sonderausstellung mit Jo Kuhn
Datum: 31.10.2017
Westfälische Salzwelten
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf
Tel.: 029219433435
E-Mail: info at salzwelten.de

 
Kontakt:

Dr. Oliver Schmidt
Westfälische Salzwelten
An der Rosnau 2
59505 Bad Sassendorf
 
Tel.: 029219433435
E-Mail: schmidt at salzwelten.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte