[WestG] [AKT] Forschen, fragen, helfen und diskutieren: Workshop für Ahnenforscher im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover, 15.10.2017
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Okt 12 10:39:54 CEST 2017
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.de>
Datum: 11.10.2017
AKTUELL
Forschen, fragen, helfen und diskutieren: Workshop für Ahnenforscher im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover
Forschen, fragen, helfen und diskutieren - das bietet der Workshop der genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft e.V. Roland zu Dortmund. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt dazu angehende und fortgeschrittene Ahnenforscher am Sonntag (15.10.) von 10 bis 15 Uhr in sein Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum ein.
Wie funktioniert die Verwendung genealogischer Internetportale? Was muss man bei den Nachforschungen beachten, um interessante Ergebnisse zu erhalten? Was sind geeignete Hilfsmittel? Bereits zum zweiten Mal können Teilnehmer unter der fachlichen Beratung der Genealogen des Roland zu Dortmund e.V. Fragen aller Art stellen. Interessierte erhalten bei Bedarf eine individuelle Beratung. Mit dem Zugriff auf unterschiedliche genealogische Internetportale werden bei dem Workshop Hilfestellungen für die Familienforschung gegeben. Die Suche nach Vorfahren und Verwandten in Amerika kann besonders vielversprechend sein. Denn im 19. und 20. Jahrhundert wanderten tausende Menschen aus Deutschland aus, um in Amerika ein neues Leben zu beginnen. Heute geben über 40 Millionen Amerikaner an, deutsche Vorfahren zu haben.
Der Workshop findet begleitend zur aktuellen Sonderausstellung "Vom Streben nach Glück. 200 Jahre Auswanderung aus Westfalen nach Amerika" statt, die der LWL bis zum 29.Oktober in seinem Industriemuseum Zeche Hannover zeigt. Die Ausstellung veranschaulicht die Geschichte der Auswanderungsbewegung aus Westfalen nach Amerika im 19. und 20. Jahrhundert, beleuchtet die Ursachen, zeichnet Reisewege nach und schildert Biografien westfälischer Emigranten. Das Spektrum der über 100 Exponate reicht von Fotografien und Postkarten bis hin zu persönlichen Gegenständen der Auswanderer. Die Teilnehmer können die Ausstellung vor der Veranstaltung besichtigen. Der Eintritt ist frei.
INFO
LWL- Industriemuseum Zeche Hannover
Günnigfelder Straße 251
44793 Bochum
Tel.: 0234 61 00 874
URL: http://www.lwl-industriemuseum.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte