[WestG] [AKT] Einladung zum Stadtrundgang für Familien und Erwachsene: Die Welt in Unna, Unna, 25.11.2017

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Nov 20 11:30:34 CET 2017


Von: "Beate Olmer" <beate.olmer at stadt-unna.de>
Datum: 17.11.2017, 10:40


AKTUELL

Einladung zum Stadtrundgang für Familien und Erwachsene
 
Die Welt in Unna am Samstag, 25. November 2017, 14.30 - 16.30 Uhr
 
Rund um die Welt in der eigenen Stadt? 

Stadtführerin Andrea Ramke zeigt, dass es möglich ist. Nach der guten Resonanz auf den ersten Termins besucht sie erneut gemeinsam mit großen und kleinen Stadtbewohnern einen griechischen Instrumentenbauer, lässt sich mit internationalen kulinarischen Spezialitäten verwöhnen, klärt den Migrationshintergrund von Knoblauch und Tulpenzwiebel und sucht den Ort der ersten italienischen Eisdiele Unnas auf. Dabei wird deutlich, dass in der alten Hansestadt zu allen Zeiten nicht nur Menschen, sondern mit ihnen zugleich Waren und Kenntnisse ein- und auszogen. 

Während des gemütlichen Rundgangs durch Unnas Innenstadt gibt es mehrere Gelegenheiten zu einer kleinen kulinarischen Pause.


INFO

Treff- und Ausgangspunkt ist die Ausstellung "Migrationsgeschichte(n)" im Hellweg-Museum Unna.
 
Hellweg-Museum Unna
Burgstraße 8
59423 Unna
 
Zielgruppe: Personen von 8 bis 88 Jahren

Kosten: Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro
 
Damit vorab eine kleine Verköstigung während des Rundgangs organisiert werden kann, wird um verbindliche Anmeldung gebeten: Tel. 0 23 03 / 25 64 45 oder hellweg-museum at stadt-unna.de
 
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturprojekts "ANKOMMEN - AUSKOMMEN. Migration und kulturelle Vielfalt" gefördert im Fonds Stadtgefährten der Kulturstiftung des Bundes. 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte