[WestG] [AKT] Tag der offenen Tuer im Arnsberger Stadt- und Landstaendearchiv, Arnsberg, 18.06.17
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Mo Jun 12 14:45:38 CEST 2017
Von: "Michael Gosmann" <m.gosmann at arnsberg.de>
Datum: 06.06.17, 13:26
AKTUELL
Tag der offenen Tür im Arnsberger Stadt- und Landständearchiv, Arnsberg, 18.06.17
Woher kommen wir? - Wer sind wir? - Wohin gehen wir?
Archive sind Schatztruhen, in denen wir Antworten auf diese Fragen finden können. Die Arbeit in Archiven ist einzigartig und wird in unserer globalisierten Welt immer bedeutender und verantwortungsvoller.
Am Sonntag, den 18. Juni 2017 öffnet das Arnsberger Stadt- und Landständearchiv zwischen 12.00 Uhr und 18.00 Uhr seine Pforten und ermöglicht den Zugang zu allen Räumlichkeiten, u.a. der Archivwerkstatt, dem Archivmagazin oder der alten Klosterbibliothek.
Unter dem Motto "Familienforschung und Archiv" stehen ausgewiesene Genealogen und erfahrene Familienkundler für Erläuterungen und Beratung bereit. Die kleine Ausstellung "Was ahnen Sie von Ihren Ahnen?" zeigt Möglichkeiten der Familienforschung auf. Ein Quiz zu den Personenstandsregistern macht die Arbeitsweise von Genealogen deutlich. Ein großer Bücherbasar bietet insbesondere Heimatliteratur an. Der Arnsberger Heimatbund öffnet den historischen Bierkeller des Klosters Wedinghausen, wo Publikationen und der beliebte Wedinghauser Chorherrntropfen angeboten werden.
Für das leibliche Wohl ist mit Waffeln, Kaffee, Tee und Kaltgetränken gesorgt.
INFO
18.06.17, 12.00 - 18.00 Uhr
(Informationen: www.arnsberg.de/archiv o. www.facebook.com/stadtarchiv.arnsberg)
Stadt- und Landständearchiv im Kloster Wedinghausen
Klosterstraße 11, 59821 Arnsberg, Tel. 02932-2011599 oder 2011241
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte