[WestG] [AKT] Vortrag von André Stappert: "Alle Ambition, Praevision, Collusion, Freßen, Sauffen und Bundtniße gantzlich amputirt und vermitten", Münster, 21.07.2017
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Jul 13 12:26:55 CEST 2017
Von: "Anja Heinz" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 13.07.2017, 10:07
AKTUELL
André Stappert, M.A. spricht über "Alle Ambition, Praevision, Collusion, Freßen, Sauffen und Bundtniße gantzlich amputirt und vermitten" - Zur Rolle und Funktion des Losens im Rahmen der städtischen Ratswahlen in Unna um 1600
Im Jahr 1593 erließ der Rat der Stadt Unna unter Aufsicht und Mitwirkung des landesherrlichen Drosten ein Ordnungsstatut, das für die jährliche Erneuerung des Rates ein komplexes mehrstufiges Wahlverfahren vorsah, in dessen Programm mehrere, verschiedenförmige Losmodi eingebettet waren. Dieser "Beßerung" der "bißanhero gehaltenen Ordnung" waren zahlreiche Beschwerden und Konflikte anlässlich der Umstände zurückliegender Wahlen vorausgegangen, die durch eine konfessionelle wie ökonomische Fragmentierung führender Teile der Bürgerschaft begleitet wurden. Im Rahmen des Vortrages soll, ausgehend von kommunikations- und verfahrenstheoretischen Prämissen, das Unnaer Ratswahlverfahrens mikroskopisch in den Blick genommen und seine spezifische Funktionslogik unter besonderer Berücksichtigung der Loselemente analysiert werden.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: 21. Juli 2017, 15.oo Uhr c.t. (Sitzungszimmer)
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327514
Fax: 0251 8327535
E-Mail: istg at uni-muenster.de
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte
Kontakt:
Tel.: 0251 8327527
Fax: 0251 8327535
E-Mail: lampen at uni-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte