[WestG] [AKT] "Hof Grube in Luedinghausen-Seppenrade. Zum 500jaehrigen Jubilaeum des aeltesten Bauernhauses in Westfalen von 1517" - Vortraege zum Forschungsstand, Muenster, 08.02.2017

Pöpken, Christian Christian.Poepken at lwl.org
Di Feb 7 08:05:08 CET 2017


Von: "Roland Linde" <r.linde at wggf.de>
Datum: 05.02.2017, 13:48 
 
 
AKTUELL
 
"Hof Grube in Lüdinghausen-Seppenrade. Zum 500jährigen Jubiläum des ältesten Bauernhauses in Westfalen von 1517" - Vorträge von Johannes Busch, Dietrich Maschmeyer und Roland Linde zum Forschungsstand, Münster, Mittwoch, 08.02.2017, 16:30-18 Uhr

Es war eine kleine Sensation in Hausforscherkreisen, als vor einigen Jahren zufällig hinter einem unscheinbaren jüngeren Giebel das älteste noch stehende bäuerliche Fachwerkgefüge Westfalens entdeckt wurde: Das Haupthaus des früheren Hofs Grube in Lüdinghausen-Seppenrade ist im Reformationsjahr 1517 erbaut worden, das ergab die Jahrringdatierung.

Seitdem ist viel geschehen. Ehepaar Busch hat das Anwesen erworben und das Haus mit größter Sorgfalt denkmalgerecht in Stand gesetzt. Die Sanierung wurde durch bauhistorische und archäologische Untersuchungen begleitet. Dabei konnten weitere Bau- und Siedlungsspuren bis zurück ins 11./12 Jahrhundert dokumentiert werden.

Im Rahmen der Mittwochstreffen der WGGF soll nun über den Stand der Forschung zu diesem besonderen Baudenkmal berichtet werden. Johannes Busch und Dr. Dietrich Maschmeyer (Ems-Vechte-Stiftung) stellen die Ergebnisse der baugeschichtlichen und archäologischen Untersuchungen vor, Roland Linde (WGGF) hat die archivalische Überlieferung ausgewertet, die bis ins Jahr 1253 zurückreicht.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Mittwochstreffen der WGGF
Datum: 8.2.2017, 16:30-18:00 Uhr
LWL-Archivamt
Jahnstr. 26
48147 Münster
 
Kontakt:
Roland Linde
Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung
E-Mail: r.linde at wggf.de

URL: www.wggf.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte