[WestG] [AKT] Vortrag von Lukas Weichert: Pragmatisch oder wehrlos? Kloester und Stifte im norddeutschen Raum im Reformationsjahrhundert, Minden, 12.12.2017
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Do Dez 7 15:35:00 CET 2017
Von: "Sven Panthöfer" <geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de>
Datum: 07.12.2017, 10:45
AKTUELL
Der nächste Vortrag des Mindener Geschichtsvereins findet am Dienstag, 12. Dezember um 19.30 Uhr im Haus am Dom, Kleiner Domhof 30, Minden statt. Der aus Minden stammende Historiker Lukas Weichert hält einen Vortrag mit dem Titel Pragmatisch oder wehrlos? Klöster und Stifte im norddeutschen Raum im Reformationsjahrhundert.
Der Eintritt ist frei.
Reformatorisches Gedankengut übte ab den 1520er Jahren starken Druck auf die norddeutschen Klöster und Stifte aus. Luthers Verneinung des klösterlichen Lebens führte auch zu der Frage, wie ein lutherischer Fürst oder ein lutherischer Rat mit den altgläubigen Institutionen und deren Gütern umgehen sollte. Klöster wurden geschlossen, umgewidmet oder bestanden sogar weiter. Bistümer wie das in Minden wurden mehr denn je zu begehrlichen Objekten einer landesherrlichen Aggressionspolitik. Die Reaktionsmöglichkeiten sowohl der Fürsten/Räte als auch der Äbte/Bischöfe waren in einem weit größeren Rahmen denkbar als von der Reformationsforschung lange angenommen. Der Vortrag will sich ansatzweise mit diesen Fragen beschäftigen und dabei zeigen, dass das Prinzip der verschiedenen Geschwindigkeiten - die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen - gerade auch für den Reformationsprozess gilt.
Lukas Weichert, Abitur am Ratsgymnasium in Minden 2005, Studium der Geschichte und Germanistik in Göttingen, Masterabschluss 2012, Stellen am Landesmuseum Hannover, am Institut für Historische Landesforschung der Georg-August-Universität Göttingen und aktuell bei der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen. Derzeit Promotionsprojekt zur Reformationsgeschichte des Michaelisklosters in Lüneburg.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag von Lukas Weichert: Pragmatisch oder wehrlos? Klöster und Stifte im norddeutschen Raum im Reformationsjahrhundert
Datum: 12. Dezember 2017
Haus am Dom
Kleiner Domhof 30
32423 Minden
Kontakt:
Sven Panthöfer
Mindener Geschichtsverein
Tonhallenstraße 7
32423 Minden
Tel.: 0571 972200
Fax: 0571 9722011
E-Mail: geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de
URL: www.mindener-geschichtsverein.de^
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte