[WestG] [AKT] Bochum: Deportationsorte in der Erinnerungskultur - Anforderungen an den Nordbahnhof als Gedenkort, Podiumsdiskussion am 12.12.2017

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Di Dez 5 13:44:03 CET 2017


Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur at hclist.de>
Datum: 05.12.2017, 11:29


AKTUELL

Deportationsorte in der Erinnerungskultur - Anforderungen an den Nordbahnhof als Gedenkort

Am Dienstag, dem 12. Dezember, 18:00 Uhr, findet eine Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Bernd Faulenbach, Bochum, Janosch Steuwer M.A., Zürich, und Dr. Ingrid Wölk, Bochum, in Kooperation mit der Initiative Nordbahnhof e.V. in der Sparkasse Bochum, Veranstaltungssaal, 4. Etage, Dr.-Ruer-Platz, statt.

Die Veranstaltung startet mit einem Impulsreferat von Prof. Dr. Bernd Faulenbach.

Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Stefan Berger, Ruhr-Universität Bochum.

Sie und Ihre Freunde sind herzlich dazu eingeladen! 

Der Eintritt ist frei! 


INFO

Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
Wittener Straße 47
44789 Bochum

Tel.: 0234/910-9510
Fax. 0234/910-9504 
E-Mail: stadtarchiv at bochum.de, Homepage: www.bochum.de/stadtarchiv


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte