[WestG] [AKT] Rahmenprogramm der Ausstellung "Briten in Westfalen" im Stadtmuseum Paderborn am 06.12.2017
Holtrup, Sandra
Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Dez 4 08:16:41 CET 2017
Von: "Bettina Blum" <b.blum at paderborn.de>
Datum: 30.11.2017, 17:43
AKTUELL
Im Rahmenprogramm der Austellung "Briten in Westfalen", die noch bis zum 28.2. im Stadtmuseum Paderborn zu sehen ist, finden am Nikolaustag zwei Veranstaltungen statt:
Mittwoch, 6. Dezember, 18.30: Ausstellungsführung mit Zeitzeugen
Wie lebten Briten in Westfalen und wie sahen Deutsche die britische Armee? Das deutsch-britische Ehepaar Krueger-Young kennt beide Perspektiven: Anthony war britischer Militärmusiker und Sigrid lernte als deutsche Ehefrau das britische Militär von innen kennen. Die beiden berichten von spannenden Begegnungen und vom normalen Alltag zwischen zwei Welten.
Sigrid Krueger-Young, Anthony Steven Young, Dr. Bettina Blum. Stadtmuseum Paderborn
Eintritt: 2,-Euro.
Mittwoch, 6. Dezember, 19.30 Uhr, Michael Girke (Herford): WESTFALEN IN RUINEN - wie der Britische Schriftsteller Stephen Spender das Land nach dem "Untergang" 1945 erlebte.
Ab 19 Uhr besteht die Möglichkeit, sich die Sonderausstellung "Briten in Westfalen" anzusehen.
INFO
Stadtmuseum Paderborn
Am Abdinghof 11
33098 Paderborn
Briten in Westfalen. Ein Projekt der Stadt Paderborn in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), dem Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, der Universität Paderborn - Lehrstuhl für Neueste Geschichte / Zeitgeschichte und dem Arbeitskreis ostwestfälisch-lippischer Archive mit Unterstützung der Britischen Streitkräfte, gefördert von der LWL-Kulturstiftung Westfalen-Lippe, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, den Stiftungen der Sparkasse Paderborn-Detmold, dem Kreis Paderborn und der NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege.
URL: www.briten-in-westfalen.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte