[WestG] [AKT] Vortrag: Von den Waffen zu den Wappen, Sprockhoevel, 21.09.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Sep 14 11:47:06 CEST 2016
Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 14.09.2016, 08:50
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"
AKTUELL
Bildvortrag in Sprockhövel: Von den Waffen zu den Wappen
Referent: Dr. Eike Pies
Wappen sind nicht nur ein Privileg des Adels. Allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind über 2 Millionen solcher bürgerlichen Persönlichkeitszeichen registriert. Wer kein altes Familienwappen hat, kann auch heute noch ein neues stiften, das nach § 12 des Bürgerlichen Gesetzbuches der BRD schutzwürdiger Bestandteil seines Familiennamens ist.
Der Sprockhöveler Historiker, Familienforscher, Heraldiker und Verleger Dr. Eike Pies wird in seinem spannenden Bildvortrag alle Fragen zu diesem Thema beantworten: Seit wann und warum gibt es Wappen? Nach welchen heraldischen Gesetzen sind sie gestaltet? Wo findet man Wappen namensgleicher Familien und warum darf man diese nicht ohne weiteres führen? Was ist bei der Annahme eines neuen Wappens zu beachten und wie kann man es vor Missbrauch schützen?
Eine Veranstaltung des Heimat- und Geschichtsvereins Sprockhövel e.V. und des Stadtarchivs Sprockhövel. Der Eintritt ist frei.
INFO
Email: stadtarchiv at sprockhoevel.de
Tel.: 02324 - 97 01 555
Veranstaltungsort:
FORUM der Grundschule Börgersbruch
Dresdener Str. 43, 45549 Sprockhövel (Ortsteil Niedersprockhövel)
Veranstaltungsdatum:
Mittwoch, 21. September 2016, 19.00 Uhr
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte