[WestG] [AKT] Vortrag: Zeugenbefragungen zu den Konfessionen in der Grafschaft Mark im Dreissigjaehrigen Krieg, Bochum, 03.11.16
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Fr Okt 28 12:49:08 CEST 2016
Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 28.10.2016, 07:17
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"
AKTUELL
Vortrag: Zeugenbefragungen zu den Konfessionen in der Grafschaft Mark im Dreißigjährigen Krieg, Bochum, 03.11.16
Am Donnerstag, dem 3. November 2016 um 18:00 Uhr findet im Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47 ein Vortrag von Prof. Dr. Ralf-Peter Fuchs,Universität Duisburg-Essen, mit dem Titel: "Sey zwar catholisch, allein administrire das Sacrament in beider Gestalt." Zeugenbefragungen zu den Konfessionen in der Grafschaft Mark im Dreißigjährigen Krieg statt.
Der Vortrag stellt Zeugenverhöre in den Mittelpunkt, die nach dem Westfälischen Frieden durchgeführt wurden, um zu erfahren, welche religiösen Verhältnisse in den Orten der Grafschaft Mark während des Dreißigjährigen Krieges geherrscht hatten. Hintergrund war u.a. die die in den Westfälischen Friedensverträgen festgelegte Normaljahresregel, der zufolge jeder Gemeinde, sei sie katholisch, lutherisch oder reformiert, ihre Rechte und Besitzstände garantiert werden sollten, die sie im Jahr 1624 besessen hatte. Es werden methodische Überlegungen zur Quellengattung der Zeugenverhörprotokolle angestellt. Auf dieser Basis soll versucht werden, einen genaueren Einblick in die religiösen Lebenswelten der Menschen in Bochum, Hamm und anderen Orten in den 1620er Jahren zu gewinnen. Insbesondere geht es hierbei um das Zusammenleben von Menschen verschiedenen Glaubens.
INFO
Der Eintritt ist frei!
Datum: 3.11.2016, 18.00 Uhr
Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
Wittener Straße 47, 44789 Bochum
Tel.: 0234/910-9510,
E-Mail: stadtarchiv at bochum.de
URL: www.bochum.de/stadtarchiv
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte