[WestG] [AKT] Vortrag: Bronze-Loewen als Zeugnisse romanischer Tierplastik in Westfalen, Muenster, 12.10.2016

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Di Okt 11 11:14:15 CEST 2016


Von: "Petra Marx" <petra.marx at lwl.org>
Datum: 11.10.2016, 10:49


AKTUELL

Vortragsreihe "Skulptur und Publikum" startet mit Vortrag "Kunstvoll, wehrhaft und zu Diensten. Bronze-Löwen als Zeugnisse romanischer Tierplastik in Westfalen", LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster, 12.10.2016

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) in Münster startet im Oktober 2016 eine Vortragsreihe mit neuen Forschungen zu den Sammlungsbeständen. Unter dem Titel "Skulptur und Publikum" soll die Reihe den Blick auf das vielschichtige Wechselverhältnis zwischen Kunstwerken und Betrachtern lenken. Skulpturen der Sammlung werden von externen Expertinnen und Experten im Spannungsfeld von Künstler und Rezipient, Auftraggeber, funktionalem Kontext und Programmatik beleuchtet, um so den Bildwerken auch als Bedeutungsträgern auf die Spur zu kommen. 

Den Auftakt der Reihe bildet am Mittwochabend der Vortrag von Dr. Ursula Mende (Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg): "Kunstvoll, wehrhaft und zu Diensten. Bronze-Löwen als Zeugnisse romanischer Tierplastik in Westfalen." Mit der Referentin konnte die renommierteste Kennerin der mittelalterlichen Bronzeplastik in Deutschland gewonnen werden, die ihre jüngsten Erkenntnisse zu Herstellung, Stil und zu den Funktionen von Bronze-Gießgefäßen und -türziehern in Löwenform präsentieren wird.


INFO 

Vortrag: "Kunstvoll, wehrhaft und zu Diensten. Bronze-Löwen als Zeugnisse romanischer Tierplastik in Westfalen"
Referentin: Dr. Ursula Mende 
Ort: LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum), Münster, Domplatz 10, Auditorium 
Zeit: Mittwoch, 12.10.2016, 19.30 Uhr
Eintritt frei

Kontakt: 
Tel.: +49 (0)251 5907 201 
Email: besucherbuero at lwl.org
URL: http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte