[WestG] [AKT] Zeugnisse von der westfaelischen Heimatfront aus dem Ersten Weltkrieg - Vortrag von Dr. Julia Paulus, Stadtarchiv Muenster, 27.10.2016
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Fr Okt 7 09:14:37 CEST 2016
Von: "Kathrin Nolte" <kathrin.nolte at lwl.org"
Datum: 06.10.2016, 09:53
AKTUELL
"Zeugnisse von der westfälischen Heimatfront aus dem Ersten Weltkrieg" - Vortrag von Dr. Julia Paulus, Stadtarchiv Münster, 27.10.2016
Dr. Julia Paulus, Historikerin am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, stellt beim Themenabend des Stadtarchivs Münster am Donnerstag, 27. Oktober 2016, um 18 Uhr die neue Publikation "Zeugnisse von der Heimatfront. Westfalen 1914 bis 1918" vor. In mehr als 30 Selbstzeugnissen geben Briefe, Tagebuchaufzeichnungen, Kriegs- und Schulchroniken einen Einblick in den Lebensalltag von Menschen in Westfalen und Lippe während des Ersten Weltkriegs. Sie haben - wenngleich fernab von der Kriegsfront - in Sorge um ihre Verwandten eine auch daheim aus den Fugen geratene Welt erfahren. Das Lese- und Arbeitsbuch ist ein Kooperationsprojekt des LWL-Museumsamtes für Westfalen und des LWL-Institutes für westfälische Regionalgeschichte. Es bietet eine Ergänzung zum Begleitband der Wanderausstellung "An der ,Heimatfront' - Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg".
Aufgrund der begrenzten Platzanzahl wird um Anmeldung beim Stadtarchiv Münster gebeten unter Tel. 0251/4 92-47 08. Der Eintritt ist frei.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Datum: Donnerstag, 27. Oktober 2016, 18:00 Uhr
Ort: Stadtarchiv Münster, An den Speichern 8 in Münster-Coerde, Seminarraum
URL: http://www.stadt-muenster.de/archiv/startseite.html
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte