[WestG] [POS] Ausschreibung des Stadtschreiber-Stipendiums Paderborn für 2017

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Di Nov 22 10:36:01 CET 2016


Von: "Doris Hartmann" <d.a.hartmann at web.de>
Datum: 18.11.2016, 14:52 
 
 
POSITION
 
Ausschreibung des Stadtschreiber-Stipendiums Paderborn für 2017

Nach dem erfolgreichen Auftakt des Stadtschreiber-Projektes in diesem Frühsommer schreibt der Verein für Geschichte an der Universität Paderborn das symbolische Amt für 2017 erneut aus. Absolventen eines historischen, kunst- oder kulturgeschichtlichen Studiengangs können sich bis zum 7. Januar 2017 um das mit monatlich 1000 Euro dotierte Stipendium bewerben. 
Damit möchte der Verein junge Wissenschaftler fördern. Diese erhalten die Chance, während des circa sechsmonatigen Stipendiums ihre eigenen Forschungen zu vertiefen. Außerdem soll der Stadtschreiber während seines Aufenthalts ein Thema bearbeiten, das die Stadt Paderborn und ihre Region betrifft. Die Stipendiengeber setzen weder zeitliche noch inhaltliche Grenzen. "Wir sind wieder sehr gespannt auf die Themenvorschläge," sagt der Vorsitzende des Vereins, Dr. Michael Wittig. Auch die Stadt und ihre Einwohner haben einen Nutzen davon. Durch den anderen Blick von außen sind neue Impulse genauso möglich wie Altbekanntes zu vergegenwärtigen. 
Bei der erstmaligen Vergabe des Stipendiums in 2016 hat sich Ramona Bechauf gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt. Von Anfang April bis Ende Juli war sie als Stadtschreiberin auf den Spuren der Migration in Paderborn seit dem Ende des zweiten Weltkrieges unterwegs. In ihrem Blog und auf Facebook berichtete sie aber auch über ganz alltägliche Begegnungen und Erlebnisse mit den Paderbornern und der Stadt. In einem kurzweiligen und amüsanten öffentlichen Vortrag stellte sie abschließend die Ergebnisse ihrer Recherchen vor. Diese können in der Zeitschrift des Vereins "Paderborner Historische Mitteilungen" nachgelesen werden. Sie erscheint voraussichtlich zum Jahreswechsel.
Das Stipendium beginnt im April 2017. Dank der zusätzlichen Unterstützung durch die Stadt Paderborn, der Universität und der Geschäftswelt von Paderborn ist es weiterhin mit einer kostenlosen Unterkunft, einer Mensa-Karte und einem Busticket für den PaderSprinter verbunden.
Weitere Informationen und der Ausschreibungstext finden sich im Bereich Aktuelles auf den Seiten des Vereins für Geschichte unter URL: www.vfg-paderborn.de

 
INFO
 
Kontaktdaten:
Verein für Geschichte an der Universität Paderborn e.V., Geschäftsstelle "die Sprachwerkstatt"
Stettinger Straße 40-42
33106 Paderborn
 
URL: www.vfg-paderborn.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte