[WestG] [AKT] Weihnachtsferien mit Ferienprogramm fuer Kinder im Mindener Museum

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Mi Nov 16 15:30:46 CET 2016


Von: "Kristin Saretzki" <k.saretzki at minden.de>
Datum: 15.11.2016, 16:50


AKTUELL

Weihnachtsferien mit Ferienprogramm für Kinder im Mindener Museum

Zum Ende des Jahres bietet das Mindener Museum Kindern ab sechs Jahren ein spannendes Ferienprogramm. Am 29. Dezember von 9-12 Uhr sowie am 3. Januar von 14-17 Uhr gehen Kinder ab sechs Jahren der Frage nach, wer eigentlich den Traktor erfunden hat. Wer hinter der Erfindung steckt und wie die Menschen die Felder bearbeiteten bevor es Traktoren gab, finden die Kinder im Museum gemeinsam heraus. Dabei kommen sie den Menschen der Jungsteinzeit auf die Spur, die vor über 5.000 Jahren den Steinzeit-Traktor erfanden. Natürlich hatten sie noch keine Maschinen, sondern setzten auf die Zugkraft von Rindern. Schließlich erfahren die Teilnehmer*innen, wie lange es dauerte, bis ein richtiger Traktor über die Felder rollte. Anschließend kann sich jedes Kind einen eigenen kleinen Traktor aus Holz bauen. Pro Kind kostet die Aktion 10 Euro.

Kinder ab 8 Jahren blicken am 28. Dezember von 14-17 Uhr oder am 5. Januar von 9-12 Uhr hinter die Kulissen des Museums. Gemeinsam erfahren die Teilnehmer*innen, wer eigentlich alles in einem Museum arbeitet, wie eine Ausstellung entsteht und woher all die alten Dinge kommen, die im Museum zu sehen sind. Ausgerüstet mit Handschuhen und Lupe erforschen die Kinder historische Objekte und schlüpfen in die Rollen von Wissenschaftlern*innen. Für eine eigene kleine Ausstellung bringt jedes Kind einen alten Gegenstand von zu Hause mit. Wer mag, befragt Eltern und Großeltern und sammelt möglichst viele Informationen über den Gegenstand. Im Museum werden die alten Schätze dann gemeinsam begutachtet. Pro Kind fallen Kosten in Höhe von 5 Euro an.

Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf max. 15 Kinder begrenzt. 


INFO

Anmeldung unter Tel.: 0571-9724020 oder E-Mail: museum at minden.de  
Weitere Informationen unter URL: www.mindenermuseum.de 

Kontaktdaten:
Kristin Saretzki
Stadt Minden
Tel.: 0571-9724021
E-Mail: k.saretzki at minden.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte