[WestG] [AKT] Historische Wiege im Stadtmuseum Muenster erinnert an alten Brauch

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Di Nov 15 11:26:04 CET 2016


Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de> 
Datum: 15.11.2016, 11:09


AKTUELL 

Historische Wiege im Stadtmuseum Münster erinnert an alten Brauch 

Aus dem Jahr 1630 stammt die kleine hölzerne Wiege, die das Stadtmuseum in der Advents- und Weihnachtszeit zeigt (Foto). Sie stand einst im münsterschen Armenhaus Elisabeth zur Aa an der Bergstraße. Zum Namenstag der Patronin am 19. November durfte man gegen eine Spende die Säuglingspuppe des heiligen Johannes wiegen. Dabei handelt es sich wohl um die Abwandlung des mittelalterlichen Brauches des Christkindwiegens. Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest zeigt das Stadtmuseum außerdem wieder die prachtvolle Krippe aus Neapel. Die über 250 Jahre alten Figuren der Krippe sind aufwändig gekleidet und in mehreren detailreichen Szenen aufgestellt. Die Ausstellung "Neapolitanische Weihnachtskrippe und Johanneswiege von 1630" ist ab Freitag, 18. November, zu sehen. 


INFO

Foto der Wiege, URL: 
http://www.presse-service.de/medienarchiv.cfm?medien_id=39836

Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28

Der Eintritt ist frei. 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte