[WestG] [AKT] Vortrag von Prof. Dr. Stremmel: Die wissenschaftliche Arbeit der Wirtschaftsarchive im Ruhrgebiet, Essen, 16.11.2016
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Di Nov 15 11:04:57 CET 2016
Von: "Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen" <isg at gelsenkirchen.de>
Datum: 14.11.2016, 10:53
AKTUELL
Vortrag von Prof. Dr. Ralf Stremmel: Die wissenschaftliche Arbeit der Wirtschaftsarchive im Ruhrgebiet, Essen, 16.11.2016
Zum Auftakt der dritten Staffel der interdisziplinären Vortragsreihe "Wissenschaftsgeschichte des Ruhrgebiets" stellt Prof. Dr. Ralf Stremmel die Wirtschaftsarchive des Ruhrgebiets als Orte der historischen Forschung vor. Sein Vortrag beleuchtet die fundamentale Bedeutung dieser Einrichtungen für die Geschichtsschreibung über das Ruhrgebiet.
Die Vortragsreihe wird von einer Forschungsplattform innerhalb des Wissenschaftsforums Ruhr e.V. in Kooperation mit der Universitätsallianz Ruhr koordiniert. Die Vorträge nehmen Entwicklungen, Strukturen, Institutionen und Akteure der regionalen Wissenschaftsgeschichte in den Blick und setzen sich zum Ziel, neue Perspektiven auf dieses Forschungsfeld zu eröffnen. Der Schwerpunkt der Vorträge im Wintersemester 2016/17 liegt u.a. auf der Geschichte der Sozial-, Wirtschafts- und Arbeitswissenschaften.
Der Referent Prof. Dr. Ralf Stremmel ist Leiter des Historischen Archivs Krupp in Essen.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag: Die wissenschaftliche Arbeit der Wirtschaftsarchive im Ruhrgebiet
Datum: 16. November 2016, 18:00 Uhr
Ort: Haus der Essener Geschichte
Ernst-Schmidt-Platz 1, Essen
Der Eintritt ist frei.
Das Gesamtprogramm der Reihe findet sich unter URL: https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/veranstaltungskalender/27806-oeffentliche-vortragsreihe-der-forschungsplattform-wissenschaftsgeschichte-des-ruhrgebiets-im-wintersemester-2016-2017
Kontaktdaten:
Tel.: 0201/8841300
E-Mail: hdeg at essen.de
URL: http://www.essen.de/stadtarchiv
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte