[WestG] [KONF] Internationales Symposium am DBM: Anatolian Metal VIII, Bochum, 17.-19.11.16
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Fr Nov 11 10:11:05 CET 2016
Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 11.11.2016, 07:50
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"
KONFERENZ
Internationales Symposium am DBM: Anatolian Metal VIII, Bochum, 17.-19.11.16
Mit "Anatolian Metal" hat der Forschungsbereich Archäometallurgie des Deutschen Bergbau-Museums Bochum (DBM) ein Tagungsformat etabliert, das seit 1998 einen immer größer werdenden Kreis internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Bochum zieht. Die achte Ausgabe dieser Veranstaltungsreihe beschäftigt sich zwischen dem 17. und 19. November mit prähistorischen elitären Gesellschaften und deren Netzwerken in Anatolien und dem Vorderen Orient.
Dem Veranstalter Prof. Dr. Ünsal Yalçin, DBM-Forschungsbereich Archäometallurgie, war es wichtig, diesen Themenschwerpunkt gerade zum jetzigen Zeitpunkt zu wählen: "Wegen politischer Unruhen können derzeit in Ländern wie dem Libanon, Syrien und Irak archäologische Ausgrabungen nur eingeschränkt oder gar nicht durchgeführt werden, hingegen gewinnen archäologische Feldforschungen in der Türkei zunehmend an Bedeutung", so Yalçin. Jüngste multidisziplinäre Untersuchungen und Forschungen zu Elitesitzen erlauben neue, teilweise bahnbrechende Erkenntnisse zur Wahrnehmung und Organisation elitärer Netzwerke.
Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen beleuchten während des dreitägigen Symposiums insbesondere Forschungsfragen zu urbanen Zentren, Prestigegütern, Netzwerken, sowie Handelssystemen und geben Einblicke in den aktuellen Forschungsstand in Anatolien und der östlichen Mittelmeerregion. Besonders spannend verspricht dabei eine Diskussion über prominente Fundkomplexe verschiedene Elitengräber, wie z.B. in Alacahöyük, Ur und Varna zu werden, da die bisherigen Forschungsergebnisse eine Neubewertung erfahren haben.
Bei der Tagung soll Frau Prof. Dr. Halet Çambel (1916-2014) gedacht werden. Sie gehörte zu den Pionieren der türkischen Archäologie und organisierte bereits in den 1960er Jahren die ersten Forschungsprojekte mit internationaler Beteiligung. Im Juni 2016 wäre Çambel 100 Jahre geworden. Anlass genug für eine Würdigung ihrer großen Verdienste für die anatolische und vorderasiatische Archäologie.
Alle Interessierten sind zum Symposium "Anatolian Metal VIII" eingeladen.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Datum: 17.19.11.2016
Ort: Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Europaplatz, 44791 Bochum
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist noch bis zum 14.11. notwendig.
URL: www.bergbaumuseum.de/forschung/tagungen/anatolian-metal-viii
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte