[WestG] [AKT] Festvortrag fuer Dr. Ehbrecht - Prof. Dr. Opll ueber "Fruehe Wiener Stadtplaene und -ansichten und ihre Stellung im internationalen Vergleich", Muenster, 04.11.2016

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Mi Nov 2 18:20:18 CET 2016


Von: "Anja Heinz" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 28.10.2016, 13:47 
 
 
AKTUELL

Festvortrag anlässlich des 75. Geburtstages von Dr. Ehbrecht - Prof. Dr. Opll über "Frühe Wiener Stadtpläne und -ansichten und ihre Stellung im internationalen Vergleich", Münster, 04.11.2016
 
Anlässlich des 75. Geburtstages von Dr. Wilfried Ehbrecht lädt das Institut für vergleichende Städtegeschichte im Rahmen des Freitags-Kolloquiums zu Problemen vergleichender Städtegeschichte am 4. November um 16 Uhr c.t. zu einem Festvortrag ein. 
Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Opll spricht zum Thema "Frühe Wiener Stadtpläne und -ansichten und ihre Stellung im internationalen Vergleich"

Wien gilt mit seiner frühen kartographischen Repräsentation auf dem sogenannten "Albertinischen Stadtplan" der 1420er Jahre als Stadt mit einem außerordentlich frühen geometrisch aufgefassten (d.h. mit Maßstab versehenen) Stadtplan. Stadtpläne ganz generell existierten in Europa freilich bereits viel früher, wobei - neben dem Sonderfall von Jerusalem - italienische Städte vorangehen. Ziel des Vortrags ist es, die Entwicklung des Stadtplans für Wien vor dem Hintergrund der Spezifika für andere europäische Städte darzulegen. Als Beobachtungszeitraum wird dabei die Epoche bis zum frühen 17. Jahrhundert gewählt.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: 04.11.2016, 16:00 Uhr c.t. (Sitzungszimmer)
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46, 48143 Münster
Tel.: 0251 8327514
E-Mail: istg at uni-muenster.de
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte

Kontaktdaten:
Tel.: 0251 8327527
Fax: 0251 8327535
E-Mail: lampen at uni-muenster.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte