[WestG] [AKT] Wer foerdert Kulturprojekte womit, wie und warum: Jetzt anmelden zum Foerderkompass der Kulturakademie Muensterland, Emsdetten, 15.06.2016

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Mai 25 11:05:20 CEST 2016


Von: "Münsterland e. V. - Pressestelle" <info at presse-service.de> 
Datum: 25.05.2016, 09:03


AKTUELL

Wer fördert Kulturprojekte womit, wie und warum: Jetzt anmelden zum Förderkompass der Kulturakademie Münsterland

Es ist eine einmalige Gelegenheit für Kulturschaffende: Sie können am Mittwoch, 15. Juni, Vertreter aller wichtigen Institutionen, die Kulturarbeit im Münsterland fördern, an einem Ort treffen. "Förderkompass - Wer fördert was, wann, wie und warum" heißt die Veranstaltung der Kulturakademie Münsterland. Siefindet von 11 bis 16.30 Uhr in Stroetmanns Fabrik, Friedrichstraße 2, in Emsdetten statt.
Acht Referenten stellen ihre jeweilige Institution vor, erklären Struktur, Förderrichtlinien, inhaltliche Schwerpunkte und Antragsverfahren. Nach einer allgemeinen Fragerunde haben die Teilnehmer die Gelegenheit zu einem 15-minütigen "Speed-Dating". Mit individuellen Fragen zu konkreten Projektvorhaben und verwandten Aspekten können sie direkt mit den Referenten ins Gespräch kommen. Ihre gewünschten Themen können die Teilnehmer direkt bei Anmeldung angeben oder sich spontan am Veranstaltungstag entscheiden, mit welchem Förderer sie reden möchten.
Folgende Institutionen präsentieren sich beim Workshop: Arbeitsstelle Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW (Brigitte Schorn), Bezirksregierung Münster (Georg Veit), Create Music NRW (Max Zindel, Hendrik Stratmann), Kulturbüro Münsterland (Andre Sebastian), LAG Soziokultureller Zentren NRW e.V. (Rainer Bode), Landesmusikrat NRW e.V. (Eva Luise Roth, Anne Tüshaus), LWL-Kulturstiftung (Heike Herold) und NRW-Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V. (Harald Redmer).
Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro und beinhaltet Getränke und einen Mittagsimbiss. Weitere Informationen und Anmeldung, Telefon 02571-94 93 23 oder im Internet www.muensterland-kultur.de.
Die Kulturakademie Münsterland ist eine über die Regionsgrenzen hinaus bekannte Weiterbildungsreihe für Kulturschaffende. Da sie das ganze Münsterland umfasst, sind die einzelnen Veranstaltungen leicht erreichbar. Sie bietet den teilnehmenden Akteuren zudem gute Vernetzungsmöglichkeiten.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte