[WestG] [AKT] Historischer Spaziergang im 5. Kanton, Bielefeld, 20.03.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Mär 18 10:29:22 CET 2016
Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de>
Datum: 17.03.2016, 10:54
AKTUELL
Historischer Spaziergang im 5. Kanton, Bielefeld, 20.03.2016
In der Reihe seiner historischen Stadtspaziergänge bietet das Historische Museum am Sonntag, 20. März, um 11 Uhr einen Rundgang durch den so genannten 5. Kanton an. Die Bezeichnung geht auf die Einteilung der Stadt in Verwaltungsbezirke nach französischem Muster zu Beginn des 19. Jahrhunderts zurück. Bielefeld war damals in vier Kantone gegliedert. Im Osten ließen sich in der Feldmark auf kleinen Parzellen immer mehr Heuerlinge, Spinner und Weber nieder, die nur geringes Einkommen besaßen. 1828 wurde dieses Gebiet als 5. Kanton der Stadt zugeschlagen. Es war eine Hochburg der Arbeiterbewegung, die mit der Turnhalle Ost, den Siedlungsbauten und weiteren Einrichtungen den Stadtbezirk geprägt hat.
Treffpunkt für den Rundgang ist der Taxistand an der Radrennbahn, Ecke Heeper Straße / Ziegelstraße. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte