[WestG] [KONF] Gespraeche zur Regionalgeschichte an Rhein und Ruhr 2016, Hagen, 22.04.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Mär 18 10:24:16 CET 2016
Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 17.03.2016, 09:25
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"
KONFERENZ
Gespräche zur Regionalgeschichte an Rhein und Ruhr 2016: Die Grafen von der Mark - Neue Forschungen zur Sozial-, Mentalitäts- und Kulturgeschichte
In den "Gesprächen zur Regionalgeschichte an Rhein und Ruhr 2016" geht es in diesem Jahr um ",Die Grafen von der Mark' - Neue Forschungen zur Sozial-, Mentalitäts- und Kulturgeschichte". Organisatoren sind Prof.
Dr. Felicitas Schmieder, Lehrgebiet Geschichte und Gegenwart Alteuropas an der FernUniversität in Hagen, und Stefan Pätzold (Bochum).
Tagungsprogramm:
14.15 - 14.25 Uhr
Prof. Dr. Felicitas Schmieder (Hagen) / Dr. Stefan Pätzold (Bochum) Begrüßung und kurze Einführung in den Forschungsstand
14:25 - 14:50 Uhr
JunProf. Dr. Michael Hecht (Münster)
Dynastiegeschichte im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit:
Aktuelle Themen und Forschungsperspektiven
14:50 - 15:15 Uhr
Dr. Stephanie Marra (Dortmund)
Allianzen, Netzwerke und Heiratskreise. Familienpolitik der Grafen von der Mark
15:15 - 15:40 Uhr Diskussion (Moderation Dr. Dietrich Thier, Wetter) 15:40 - 16:00 Uhr Pause
16:00 - 16:25 Uhr
Dr. Stefan Pätzold (Bochum)
Erinnerung und Identitätskonstruktion. Die Märker in Levolds Chronik
16:25 - 16:50 Uhr
Thorsten Fischer MA (Essen)
Adelige Memoria im regionalen Kontext. Zum liturgischen Totengedenken der Grafen von der Mark im 13. und 14. Jahrhundert
16:50 - 17:15 Uhr
Diskussion (Moderation: Prof. Dr. Felicitas Schmieder, Hagen)
17:15 - 17:35 Uhr
Pause
17:35 - 18:00 Uhr
Dr. Stefan Leenen (Herne)
Pfeiler der Macht - Die Burgen der Grafen von der Mark
18:00 - 18:30 Uhr
Diskussion (Moderation: Dr. Stefan Pätzold, Bochum)
INFO:
Dr. Stefan Pätzold
Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
Tel.: 0234/910-9521
E-Mail: spaetzold at bochum.de
Veranstaltungsort:
FernUniversität Hagen, Geb. KSW, Gebäudeteil A, 1-2 Universitätsstr. 33, 58097 Hagen
E-Mail: Irmgard.Hartenstein at fernuni-hagen.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte