[WestG] [AKT] Alles nach Plan? - Tagung zum Umgang mit Karten und Plaenen im Archiv
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Mär 16 08:08:59 CET 2016
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 15.03.2016, 13:35
AKTUELL
Alles nach Plan? - Tagung zum Umgang mit Karten und Plänen im Archiv
"Mit Karten und Plänen kann ja auf den ersten Blick eigentlich jeder etwas anfangen", erklärt Fredy Niklowitz, Leiter des Stadtarchivs Lünen. "Deshalb gehören sie in den Archiven zu den meistgenutzten Quellen, egal ob Bauzeichnungen oder alte Stadtpläne." Weil das so ist, aber ihre Beschaffenheit und Struktur Archive immer wieder vor Herausforderungen stellt, sind Karten und das Thema beim 68. Westfälischen Archivtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Lünen (Kreis Unna).
Unter dem Motto "Alles nach Plan" tauschen sich Kolleginnen und Kollegen aus rund 280 Archiven aus Westfalen und ganz Deutschland am 15. und 16. März über Karten und Pläne im Archiv aus. Organisiert wird die Veranstaltung wie in jedem Jahr vom LWL-Archivamt in Münster.
Die Fachleute beschäftigen sich mit Karten und Plänen als historische Quellen und diskutieren, wie man sie richtig ordnet und erfasst. Auch wird die Arbeit mit dem so genannten Liegenschaftskataster vorgestellt, das für fast alle Menschen im Lauf ihres Lebens einmal eine Rolle spielt, z.B. dann, wenn sie ein Grundstück kaufen. Für die kommunale Überlieferung sind Katasterunterlagen deshalb ein sehr wichtiger Quellenbestand.
Heute werden Karten nicht mehr am Zeichentisch mit Lineal gezeichnet, sondern sie entstehen mit spezieller Software am PC. Deswegen stellt ein weiterer Vortrag speziell die elektronische Kartenüberlieferung vor und erörtert die Frage der dauerhaften Sicherung und Archivierung digitaler Karten.
Aber auch die herkömmlich gezeichneten Karten und Pläne stellen eine große Herausforderung dar, z. B. weil alte Durchschlag- oder Pauspapiere brüchig geworden sind. Gleichzeitig sind alte Karten oft verknickt, eingerissen und verschmutzt. Was man dagegen im Archiv tun kann, ist ebenfalls Thema der Tagung in Lünen.
"In allen Fragen der Bestanderhaltung und Restaurierung von Karten beraten unsere Restauratorinnen die westfälischen Archiven gerne und restaurieren natürlich auch", betont Dr. Marcus Stumpf, Leiter des LWL-Archivamtes für Westfalen. "Die Anforderungen an die Konservierung und die Lagerung von Großformaten sind speziell, deshalb ist das Thema einer eigenen Sektion auf dem Archivtag."
Da er von Haus aus Archivar ist, sei das diesjährige Thema des Westfälischen Archivtags auch sein ureigenes Thema, betonte der stellvertretende Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung,
Michael Pavlicic: "Gut, dass die Kommunen vor Ort mit dem LWL-Archivamt einen kompetenten Ansprechpartner für diese wichtige Quellengruppe haben, der bei fachlichen Fragen weiterhelfen kann."
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte