[WestG] [AKT] Straßennamen und Zeitgeist - Vortrag im Stadtarchiv Iserlohn, 20.06.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Jun 17 11:41:18 CEST 2016
Von: "Rico Quaschny" <rico.quaschny at iserlohn.de>
Datum: 17.06.2016, 11:35
AKTUELL
Straßennamen und Zeitgeist - Vortrag im Stadtarchiv Iserlohn
Am Montag, 20 Juni 2016, endet die stadtgeschichtliche Vortragsreihe von Stadtarchiv und Volkshochschule Iserlohn im ersten Halbjahr 2016. Stadtarchivar Rico Quaschny wird unter dem Titel "Straßennamen und Zeitgeist" über die Benennung und Umbenennung von Straßen und Plätzen in Iserlohn berichten.
Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr im Stadtarchiv in der "Alten Post", Theodor-Heuss-Ring 5, in Iserlohn. Der Eintritt kostet 4 Euro, Ermäßigungsberechtigte zahlen 2 Euro.
Seit etwa einem Jahrzehnt ist in vielen deutschen Städten und Gemeinden eine Debatte über die Namen von Straßen und Plätzen entbrannt. "Straßenkampf" lautete gar die Überschrift eines Artikels zu diesem Thema in einer großen Wochenzeitung im Herbst 2015. In Westfalen hat vor allem die Diskussion um den Hindenburgplatz in Münster für Schlagzeilen gesorgt. Auch in Iserlohn wird seit einigen Jahren in politischen Gremien und leidenschaftlichen Leserbriefen um einzelne Straßennamen gestritten.
In dem Vortrag soll an Beispielen ein Überblick über die Benennung von Straßen und Plätzen in Iserlohn vermittelt werden. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf der Um- und Neubenennung von Straßen während der Zeit des Nationalsozialismus sowie der Rück- und Neubenennung nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges liegen.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag: Straßennamen und Zeitgeist
Datum: 20.06.2016
Stadtarchiv Iserlohn
Theodor-Heuss-Ring 5
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1921
E-Mail: archiv at iserlohn.de
URL: www.archiv-iserlohn.de
Kontakt:
Rico Quaschny
Stadtarchiv Iserlohn
Theodor-Heuss-Ring 5
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1921
E-Mail: archiv at iserlohn.de
URL: www.archiv-iserlohn.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte