[WestG] [AKT] Leitbild Europaeische Stadt. Lebensweise und aesthetisches, soziales und wirtschaftliches Versprechen: Vortrag und Gespraech im Museum fuer Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund, 16.06.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mo Jun 13 11:41:19 CEST 2016
Von: "Cathleen Tasler" <ctasler at stadtdo.de>
Datum: 13.06.2016, 11:17
AKTUELL
Leitbild Europäische Stadt. Lebensweise und ästhetisches, soziales und wirtschaftliches Versprechen: Vortrag und Gespräch im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund am 16. Juni um 18 Uhr
Nach der Ernüchterung über die gebaute Wirklichkeit der schnell wechselnden Leitbilder für die Stadtentwicklung der Nachkriegsjahrzehnte gibt es seit einigen Jahren eine Art Besinnung auf die Tradition und Erfahrung der langlebigen europäischen Stadt. Ist dieses neue, an der Tradition orientierte Leitbild im Zeitalter digitaler Kommunikation und internationalisierter Lebensform realistisch oder nur ein weiteres politisches Versprechen einer besseren, überschaubaren und städtischen Umwelt?
Dr. Stimmann behandelt das Thema u. a. mit Beispielen aus seiner Berliner Erfahrung als Senatsbaudirektor. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit zur Diskussion. Der Eintritt ist frei.
Dr. Hans Stimmann ist Honorarprofessor an der TU Dortmund. Er war Bausenator in Lübeck und Senatsbaudirektor sowie Staatssekretär für Planung in Berlin. Dort prägte er den Städtebau der Bundeshauptstadt nach dem Fall der Mauer nach dem Leitbild der europäischen Stadt.
Die Reihe "Stadtgespräche im Museum" ist eine Kooperation zwischen MKK und TU Dortmund. Referentinnen und Referenten unterschiedlicher Disziplinen beleuchten in diesem Jahr das Oberthema "Europa. Grenzen und Identitäten". Eine hauseigene FM-Anlage steht kostenlos zur Verfügung. Die nächste Veranstaltung am 30. Juni mit Joost Baarssen von der TU Dortmund dreht sich um das Thema "Infections Destroying America: Anti-Europeanism in the United States.".
Der Vortrag findet in englischer Sprache mit schriftlicher deutscher Zusammenfassung statt; die Diskussion kann in deutscher oder englischer Sprache geführt werden.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Stadtgespräche
Datum: 16. Juni 2016
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastr. 3
44137 Dortmund
Tel.: 02315025514
Kontakt:
Hansastr. 3
44137 Dortmund
Tel.: 02315025514
E-Mail: ctasler at stadtdo.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte