[WestG] [AKT] Abendseminar der Gesellschaft fuer historische Landeskunde des westlichen Muensterlandes: Besuch im Museum Alte Kirche in Groß Reken, 08.06.2016

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Jun 1 10:07:33 CEST 2016


Von: "Thomas Ridder" <ridder at jmw-dorsten.de>
Datum: 01.06.2016, 08:51 
 
 
AKTUELL
 
Abendseminar der Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes: Besuch im Museum Alte Kirche in Groß Reken

Ein Kleinod der westmünsterländischen Kirchenarchitektur und der sakralen Kunst wird von der Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes e.V. (GhL) Interessierten im Rahmen eines Abendseminars vorgestellt. Dazu lädt die Gesellschaft zu einem Besuch in das Museum Alte Kirche Ss. Simon und Judas in Groß Reken (Ecke Hauptstr./Dorstener Str.) ein. Die Führung am Mittwoch, dem 8. Juni 2016 um 18 Uhr (Ende: ca. 19.30 Uhr) übernimmt Raimund Wolter vom Heimatverein Reken. Die Teilnahmegebühr beträgt 1,00 EUR.

Die ehemalige katholische Pfarrkirche Ss. Simon und Judas in Groß Reken gehört zu den wenigen Kirchen im Kreis Borken, die nicht durch neuere Veränderungen in ihrem ursprünglichen Charakter beeinträchtigt worden ist. Als "ein kunstgeschichtliches Kleinod" hat der Kunsthistoriker Dr. Stephan Selhorst sie schon vor Jahrzehnten beschrieben. In der zweischiffigen Saalkirche aus mehreren Bauzeiten ab 1187 mit ihrem romanischen Westturm wurde 1969 nach der Restaurierung in Zusammenarbeit mit dem LWL-Amt für Denkmalpflege auf Initiative des damaligen Kreiskulturbeauftragten Dr. Selhorst ein Museum eröffnet. Es handelt sich um den Besitz der Kirchengemeinde St. Heinrich, Reken, und um Leihgaben des Kreises Borken.

Zur ursprünglichen Ausstattung der Kirche gehören ein Taufstein (13. und 18 Jh.), das Chorgestühl (Ende 15 Jh.), der Hochaltar von 1656, ein Seitenaltar (2. Hälfte 17. Jh.) und eine geschnitzte Kanzel in der eleganten Formensprache des Spätbarock (um 1700). Im sakralen Museum innerhalb der Kirche sind liturgisches Gerät wie Messkelche, Weihrauchfässer, Altarkreuze und Glocken, kostbare Bücher, von Hand gearbeitete Gewänder und Prozessionsfahnen, Skulpturen und Krippenfiguren aus verschiedenen Epochen ausgestellt.

Um eine Anmeldung unter info at ghl-westmuensterland.de wird gebeten.

 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Besuch im Museum Alte Kirche in Groß Reken
Datum: 8. Juni 2016
Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes
E-Mail: info at ghl-westmuensterland.de

URL: www.ghl-westmuensterland.de
 
Kontakt:
Thomas Ridder M.A.
Tel.: 02362-951431
E-Mail: thomas.ridder at imail.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte