[WestG] [AKT] Ueber 340.000 Euro fuer "WasserBurgenWelt" in Luedinghausen

Weidner, Marcus Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Jul 15 10:31:21 CEST 2016


Von: "Pressestelle BR Münster" <pressestelle at bezreg-muenster.nrw.de> 
Datum: 14.07.2016, 16:01


AKTUELL

Über 340.000 Euro für "WasserBurgenWelt" in Lüdinghausen

Zur weiteren Umsetzung des Regionale 2016-Projektes "WasserBurgenWelt" hat Abteilungsleiterin Dr. Christel Wies heute (14. Juli) im Beisein des Projektkoordinators der Regionale-Agentur, Daniel Fühner, sowie der zuständigen Fachdezernentin, Maya Poguntke, einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 343.625 Euro an den Bürgermeister der Stadt Lüdinghausen, Richard Borgmann, die zuständige Fachbereichsleiterin, Ellen Trudwig und Heinz-Helmut Steenweg überreicht.  

Mit dem Geld aus dem Programm für Landschaftspflege und Naturschutz des Landes Nordrhein-Westfalen soll der Landschaftsraum "StadtLandschaft"- ein Teilbaustein des Großprojektes "WasserBurgenWelt"- die Burgen Vischering und Lüdinghausen mit der Innenstadt verbinden und so für Bürger und Besucher erlebbarer werden. 

Die große Wiese zwischen den Burgen ist dabei der zentrale Raum.  Durch das Freistellen sogenannter Sichtachsen, aber auch durch ein "Entrümpeln" der Fläche von Einbauten und, soweit dies ökologisch vertretbar ist, das Entfernen von Aufwuchs, sollen reizvolle Perspektiven und Raumeindrücke entstehen. Darüber hinaus sieht die Planung vor, die Gewässer zwischen den Burgen sichtbar zu machen, unterschiedlich ausgeprägte Uferkanten entlang der Gewässer zu entwickeln und damit die Strukturvielfalt zu erhöhen.

Die bestehenden Fuß- und Radwege, wie beispielsweise entlang der Mühlenstever oder im Umfeld der Burg Vischering, werden durch behutsame punktuelle Eingriffe weiterentwickelt. Rundwege sollen optimiert, saniert oder neu hergestellt werden, um diese erlebbarer zu machen.

Die hier beschriebenen Projekte ergänzen und vervollständigen die bereits laufenden Umgestaltungsarbeiten, für die bereits Mittel aus der Städtebauförderung geflossen sind. Mit den jetzt bewilligten Fördermitteln aus dem Bereich Landschaftspflege soll das Regionale 2016- Projekt "WasserBurgenWelt" auch in naturschutzfachlicher Hinsicht weiter vorangebracht werden.


INFO

Bezirksregierung Münster
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Domplatz 1-3, 48143 Münster
Telefon: 0251 411-1066
E-Mail: pressestelle at brms.nrw.de
Internet: www.brms.nrw.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Thomas Drewitz, Telefon: 0251 411-1067



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte