[WestG] [CFP] Workshop für Doktoranden zur Geschichte Westfalens, Münster 03/2017

Weidner, Marcus Marcus.Weidner at lwl.org
Di Jul 12 10:53:49 CEST 2016


Von: "Kohlhöfer, Alexandra" <alexandra.kohlhoefer at lwl.org>
Datum: 11.07.2016, 15:20


Call for Paper
Workshop für Doktoranden zur Geschichte Westfalens, Münster 03/2017 

Die Historische Kommission für Westfalen ist ein seit 1896 bestehender Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, der vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe gefördert und getragen wird. Zu den zentralen Aufgaben der Kommission gehören die Edition grundlegender Werke zur Landesgeschichte (insbesondere Quelleneditionen), die Ausrichtung öffentlicher Tagungen sowie die Vernetzung der Forschungen zur westfälischen Landesgeschichte. Diese Netzwerkarbeit soll nicht nur bereits etablierte Forscher ansprechen, sondern ausdrücklich auch Nachwuchskräften ein Forum bieten.

Zum zweiten Mal nach 2015 veranstaltet die Historische Kommission für Westfalen daher einen Workshop für Doktorandinnen und Doktoranden, die sich im weitesten Sinne mit der Geschichte Westfalens beschäftigen. Die Kommission möchte so den Kontakt zu Nachwuchswissenschaftlern herstellen und auf ihre Arbeit aufmerksam machen. Doktoranden, die zu diesem regional abgegrenzten Gebiet arbeiten, soll die Möglichkeit gegeben werden ihre Arbeiten zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Da die Landesgeschichte derzeit an vielen Universitäten als eher randständiges Forschungsfeld betrachtet und betrieben wird, soll den Doktoranden damit zugleich die Möglichkeit zum überuniversitären Erfahrungsaustausch geboten werden.

Der Workshop ist bewusst offen gehalten für Projekte zu allen Epochen und Themenfeldern, Teilnahmebedingung ist lediglich der Bezug zu Westfalen. Arbeiten aus verwandten Disziplinen - beispielsweise Kunstgeschichte, Rechtsgeschichte, Theologie, Ethnologie/Volkskunde - sind ausdrücklich willkommen. Die Arbeit kann selbstverständlich auch an einer außerwestfälischen Universität betreut werden.

Der Workshop für Doktorandinnen und Doktoranden findet am 16. und 17. März 2017 in Münster statt, Tagungsort ist der Saal der Bezirksregierung am Domplatz 36. Es können etwa zehn Projekte vorgestellt werden. Die Kosten der Referenten für Reise und Übernachtung werden übernommen.

Wenn Sie Interesse haben Ihr Dissertationsprojekt im Rahmen des Workshops vorzustellen, senden Sie bitte bis zum 31. Oktober 2016 eine kurze Projektskizze (maximal eine Seite) und einen knappen Lebenslauf an die Geschäftsstelle der Kommission. Die Veranstaltung wird öffentlich sein, zur Teilnahme an der Diskussion sind alle interessierten Forscherinnen und Forscher herzlich willkommen.


INFO

Alexandra Kohlhöfer M.A.
Historische Kommission für Westfalen
-wissenschaftliche Volontärin-
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Hausanschrift: Salzstraße 38 (Erbdrostenhof)
48143 Münster
Postanschrift: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Historische Kommission für Westfalen, 48133 Münster Tel. 0251 591-4722 Fax 0251 591-5871
E-mail: alexandra.kohlhoefer at lwl.org
Internet: www.historische-kommission.lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte