[WestG] [AKT] Stadtgespraeche im Museum: Podiumsdiskussion "Heimat und Heimatsuche" am 28.01.2016 im MKK Dortmund
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mo Jan 25 09:45:56 CET 2016
Von: "Isolde Parussel" <iparussel at stadtdo.de>
Datum: 22.01.2016, 13:05
AKTUELL
Stadtgespräche im Museum: Podiumsdiskussion "Heimat und Heimatsuche" am 28.01.2016 im MKK Dortmund
Am Donnerstag, den 28.01. findet das letzte Stadtgespräch im Museum der Reihe "heimaten" statt: Studierende und engagierte Bewohner/innen der Dortmunder Nordstadt diskutieren ab 18 Uhr miteinander und mit dem Publikum über die Bedeutung von Heimat im Singular und im Plural. Alte Heimat, neue Heimat und/oder beide? Wie viele Heimaten kann man haben im Leben? Mit welchen Gegenständen verbindet sich der Begriff? Mit welchen Sinnen wird er aufgenommen? Ist er wichtig für junge Menschen? Für Alte? Für Frauen? Für Männer?
Auf dem Podium sind Mitglieder des Netzwerkes für Lehramtsstudierende mit Zuwanderungsgeschichte der TU Dortmund und heimat132-Protagonisten. Die Moderation übernehmen der Fotograf Peyman Azhari und Professor Walter Grünzweig.
Der Eintritt ist frei. Eine FM-Anlage steht zur Verfügung.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Podiumsdiskussion "Heimat und Heimatsuche"
Datum: 28.01.2016
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastr. 3
4413 Dortmund
Tel.: 0231 50 25525
E-Mail: mkk at stadtdo.de
URL: www.museen.dortmund.de/mkk
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte