[WestG] [AKT] Internationaler Holocaust-Gedenktag 2016 in Dortmund, 27.01.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mo Jan 25 09:55:49 CET 2016
Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 25.01.2016, 08:38
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"
AKTUELL
Internationaler Holocaust-Gedenktag 27. Januar 2016 - Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
In diesem Jahr ist Dr. Imke Hansen von der University of Uppsala zum Thema "Auschwitz als zentrales Symbol des Holocaustgedenkens" im Dortmunder Rathaus zu Gast. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Geschichte des Holocausts und Osteuropas im 20. Jahrhundert. Thema ihrer Doktorarbeit waren die Gedenkstätte und das Symbol Auschwitz-Birkenau in der ersten Nachkriegsdekade als Alltags- und Lokalgeschichte.
Der Zeitzeuge David Dushman (München) wird in einem Grußwort über Erinnerungen und Erlebnisse bei der Befreiung von Auschwitz berichten.
Die BotschafterInnen der Erinnerung werden Bürgermeisterin Birgit Jörder und Mitglieder der DGB-Jugend interviewen, die Gedenkstättenfahrten nach Auschwitz organisiert haben. Den kulturellen Beitrag gestalten der Chor des Mallinckrodt-Gymnasiums und die Tanzgruppe der Jüdischen Kultusgemeinde.
In Kooperation: Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V., Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V., Auslandsgesellschaft NRW e.V., Volkshochschule Dortmund, Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Jugendring Dortmund, Schulreferat der Evangelischen Kirche in Dortmund und Lünen, Deutscher Gewerkschaftsbund
Veranstaltungsort:
Rathaus, Bürgerhalle
Friedensplatz 1, Dortmund
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte